Studentische Arbeit

Einsatz innovativer Matrixmaterialien für Strukturbauteile aus Faserverbund

Bachelorarbeit oder Masterarbeit

Gestalte Innovative Materialien und Prozesse, um FVK nachhaltig zu verändern.

Duroplastische Faserverbundkunststoffe sind ein Auslaufmodell!“ Dieses Statement findet sich für Strukturbauteile mit Leichtbaupotenzial häufig wieder. Jedoch bedarf es für nachhaltigere und innovative FVK Bauteile und Prozesse ein Umdenken in Matrixmaterialien und Verarbeitungsprozessen. So kann deine Arbeit beispielsweise Vitrimer-Epoxide oder UV-härtende Kunststoffe in Herstellungsverfahren wie Wickeln oder Flüssigimprägnieren bringen, um duroplastische FVK mit vorher nicht realisierbaren Eigenschaften für Umformung oder Recycling zu erhalten.

StuWi Einsatz innovativer Matrixmaterialien© IKV
Nasswickeln mit Vitrimer Epoxy zur Herstellung verformbarer Probekörper

Die Arbeit wird in dieser Arbeitsgruppe verfasst:

Die Arbeitsgruppe QS in FVK-Prozessen forscht in diesem Kontext an der Integration neuer Matrixmaterialien in endlosfaserverstärkten Kunststoffen. Diese Anwendung ist unabhängig des Herstellungsverfahrens und zielt darauf ab neues Materialentwicklungen aus der Forschung und dem Labor in die alltägliche Ingenieurspraxis zu übertragen.

Recherchearbeiten zu Matrixmaterialien. Recherchearbeiten zur Verarbeitung unterschiedlichen Matrices in FVK-Prozessen
Entwicklung von Methoden zur Herstellung von Bauteilen. Methodische Herstellung von FVK-Bauteilen und Parameterstudien
Charakterisierung von Matrixmaterialien oder hergestellten Bauteilen Materialcharakterisierung und Korrelation von Prozessierbarkeit auf Qualitätseigenschaften der Bauteile

Zielsetzung:

Das Ziel deiner Abschlussarbeit kann in diesem Kontext individuell und auf deine eigenen Interessen angepasst werden. In jedem Fall wirst du einen entscheidenden Beitrag zur zukünftigen, nachhaltigen Gestaltung von duroplastischen Faserverbundkunststoffen leisten!