Studentische Arbeit

Prozesseinrichtung Beschichtungsreaktor

für kreislauftaugliche Verpackungsfolien

Ziel deiner Arbeit ist es empirische Versuche am vorhandenen Prototypen durchzuführen und erste Barrierebeschichtungen abzuscheiden.

Thema der Arbeit:

Im Rahmen des Forschungsprojekts wurde ein neuartiges Anlagendesign zur inline-fähigen Beschichtung von Kunststofffolien entwickelt und als Prototyp aufgebaut. Thema deiner Arbeit ist die Untersuchung von Mehrkammer-Vakuumsystemen mit offenem Spalt.

Stuwi Prozesseinrichtung© IKV
Prototyp zur Beschichtung von Kunststofffolien

Die Arbeit hat Bezug zu dem Forschungsprojekt „In-Plasma-Air2Air“

Es beschäftigt sich mit der Entwicklung eines neuartigen, wartungsarmen Reaktors für die Beschichtung recyclingtauglicher Kunststofffolien. Durch eine Reihe von Maßnahmen zur Verbesserung der Wirtschaftlichkeit soll das recyclingkompatible Plasma-Beschichtungsverfahren für den Markt der Verpackungsfolien erschlossen werden.  

Zielsetzung:

Ziel deiner Arbeit ist für das neuartige Reaktorkonzept empirische Versuche Versuche durchzuführen, um den Prozessraum abzustecken und Leistungsindikatoren für eine Skalierung des Systems abzuleiten. Im Abgleich mit der Fachliteratur und Erfahrungswerten aus bereits etablierten Anlagen am IKV werden Ergebnisse interpretiert.

Einarbeitung in die bestehende Anlagentechnik unter Anleitung deines Betreuers Erfassung von relevanten Prozesseigenschaften die sich auf die Wirtschaftlichkeit des Systems auswirken
Durchführung von Experimenten und Analysemessungen zur Einstellung einer Barrierewirkung Berechnung eines industriellen Skalierungsszenarios unter Verwendung der erhobenen Daten

Dein Profil

  • Grundsätzlich kommen alle technischen Studiengänge der Fakultät 4 und andere technische oder naturwissenschaftliche Studiengänge in Frage.
  • Erfahrungen in der Planung und Durchführung von Versuchen ist wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung.
  • Wichtig ist eine Motivation sich in wissenschaftliche Fragestellungen einzuarbeiten und diese im Experiment zu erproben, ein aktiver Umgang mit auftretenden Hindernissen und eine offene Kommunikation in der Arbeitsgruppe.
  • Dafür bieten wir die Chance innovative technische Lösungen für die Förderung von nachhaltigen Verpackungskonzepten aktiv mitzugestalten und Teil eines motivierten Teams zu werden.