Bachelor- oder Masterarbeit zur numerischen Untersuchung des Einflusses morphologischer Kenngrößen auf den Spannungszustand in Elastomerschaumwerkstoffen

Die Arbeit hat Bezug zu diesem Forschungsprojekt:
Im Forschungsprojekt „Ressourceneffizienter Leichtbau in Elastomeranwendungen“ besteht das Ziel, Elastomerschaumwerkstoffe zu optimieren, um eine nachhaltige Produktentwicklung durch reduzierten Werkstoffeinsatz zu ermöglichen.
Zielsetzung:
Durchführung von numerischen Parameterstudien an existierenden Repräsentativen-Volumen-Modellen zur Untersuchung der Signifikanz einzelner morphologischer Parameter wie die Porosität oder die Schalenstärke der Mikrohohlkugeln auf die makroskopischen Werkstoffeigenschaften.
Deine Aufgabenstellung:
Für eine Bachelorarbeit bearbeitest du folgende Aufgabenstellung: | Für eine Masterarbeit bearbeitest du zusätzlich folgende Aufgabenstellung: |
Deine Arbeit beinhaltet die Durchführung von numerischen Simulationen entsprechend eines Versuchsplanes. | Deine Arbeit beinhaltet die Durchführung von numerischen Simulationen für verschiedene Beanspruchungszustände. |
Implementierung des Werkstoffmodells | Kalibrierung eines Werkstoffmodells |
Durchführung der Simulationen | Durchführung von Parameterstudien |
Auswertung und Durchführung einer Regressionsanalyse zur Bewertung des Einflusses einzelner morphologischer Parameter | Auswertung und Durchführung einer Regressionsanalyse zur Bewertung des Einflusses einzelner morphologischer Parameter |
Validierung mit vorhandenen experimentellen Daten |
Dein Profil:
- Du interessierst dich für: Werkstoffe und Mechanik, Simulationsmethoden und dasProgrammieren
- Du studierst: Maschinenbau / Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau, Computational Engineering Science (CES), Simulation Sciences oder Materialwissenschaften an der RWTH oder Angewandte Polymerwissenschaften (M.Sc.) an der FH Aachen