Studentische Arbeit

Rezyklate: Ressourcenschonende Lösung für Kunststoffabfall?

Forschungslabor oder Projektarbeit

Ziel deiner Arbeit ist die Bewertung von Post-Consumer-Rezyklaten für den Einsatz im Spritzgießprozess
Stuwi-Rezyklate-Ressourcenschonende-Lösung© IKV
Bild: Schematischer Kreislauf von Kunststoff-Rezyklaten

Aufgrund des weltweit hohen Aufkommens an Kunststoffabfällen und der damit einhergehenden Umweltbelastung gewinnt die Verarbeitung von Post-Consumer Rezyklat (PCR) zunehmend an Bedeutung. Die vielen Verunreinigungen in PCR-Materialien erschweren oftmals die Verarbeitung z. B. im Spritzgießprozess.

Die Arbeit hat Bezug zu diesem Forschungsprojekt:

Deine/eure Studienarbeit verfasst du/ihr im Rahmen des öffentlich geförderten Projektes „PlasticBOND“. Ziel des Projektes ist die Entwicklung einer Datenplattform zur Erfassung und Bewertung der Produktnachhaltigkeit in der Kunststoffindustrie.

Einarbeitung in den Themenbereich Einarbeitung in den Themenbereich
Durchführung von Spritzgießversuchen Analyse des eingesetzten Rezyklats
Bewertung der Zusammenhänge zwischen den Rezyklateigenschaften und den resultierenden Prozessschwankungen Durchführung von Spritzgießversuchen anhand eines statistischen Versuchsplans
Bewertung der Zusammenhänge zwischen den Rezyklateigenschaften und den resultierenden Prozessschwankungen

Das sind deine/eure Benefits:

  • Arbeit in einem jungen, motivierten Team
  • Selbstständige Arbeit bei intensiver Betreuung
  • Individuelle Abstimmung von Aufgabenstellung und Zeitrahmen
  • Eigenständiges und praktisches Arbeiten in einem Forschungstechnikum
  • Erlernen von fachlichen Kenntnissen sowie Skills im wissenschaftlichen Arbeiten, Analysieren und Schreiben

Dein/euer Profil:

  • Technisches oder naturwissenschaftliches Studium
  • Interesse an der Mitarbeit an relevanten Forschungsthemen
  • Motivation praktisch in einem Technikum zu arbeiten

Wenn du/ihr Interesse an einer vielseitigen Studienarbeit am IKV hast/habt, nimm/nehmt gerne Kontakt zu mir auf. Den genauen inhaltlichen Umfang und Zeitplan stimmen wir individuell miteinander ab. Gerne kannst du dich/ihr euch auch für ein unverbindliches Telefonat oder Treffen melden.