
Forschung
Zukunft gestalten durch innovative Kunststofftechnik

Die Erforschung und Entwicklung neuer Verfahren zur Verarbeitung innovativer Werkstoffe bildet die Grundlage für die technologische Entwicklung von morgen. Die Kunststofftechnik spielt dabei eine Schlüsselrolle, da sie innovative Verarbeitungsmethoden entwickelt, um Kunststoffe gezielt an technologische und nachhaltige Anforderungen anzupassen. Sie verbindet die Werkstoffwissenschaft mit modernster Fertigungstechnik und ermöglicht so zukunftsweisende Produkte – von leichten, hochfesten Strukturbauteilen bis hin zu funktionalisierten Oberflächen und recyclingfähigen Kunststofflösungen.
Spitzenforschung in Aachen
Im Herzen der RWTH Aachen University steht das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) seit 1950 als Brückenkopf zwischen universitärer Grundlagenforschung und industriellen Anwendungen in der Kunststofftechnik. Hier verschmelzen Wissenschaft und Industrie zu einem zentralen Forschungskern.
Exzellenz in Wissenschaft und Praxis
Am IKV arbeiten hochqualifizierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler kontinuierlich an innovativen Lösungen für anwendungstechnische, technologische und werkstofftechnische Herausforderungen. Ihre Arbeit deckt ein breites Spektrum verschiedener Kunststoffsektoren ab und trägt maßgeblich zur technologischen Weiterentwicklung bei.
Die Symbiose aus akademischem Wissen und industrieller Praxis ebnet den Weg für die Zukunft der Kunststofftechnik.
Ausgezeichnete Forschungsergebnisse
Das IKV hat zahlreiche Preise und Auszeichnungen im wissenschaftlichen Bereich errungen, die unsere Spitzenleistungen und Innovationen in der Werkstoffforschung und Kunststofftechnik würdigen. Diese Ehrungen unterstreichen unsere führende Rolle in der Entwicklung zukunftsweisender Technologien und bestätigen den hohen Standard unserer Forschungsarbeit. Entdecken Sie, warum unsere Arbeit national und international anerkannt ist.

Werden Sie Teil unseres Forschungsteams
Wir bieten Forschungsingenieuren und -ingenieurinnen aus der ganzen Welt eine großartige Perspektive.
Hervorragende Infrastruktur für die Forschung
Entdecken Sie unsere Welt der Forschung am IKV: Jeder unserer Forschungsbereich verfügt über ein eigenes Technikum oder Labor. Diese sind ausgestattet mit hochmodernen Maschinen und Anlagen, die dem IKV zu einem Großteil von der Industrie zu Forschungszwecken zur Verfügung gestellt werden. Auf einer Gesamtfläche von mehr als 11 000 m2 forschen, lehren, lernen und leben mehr als 300 Menschen am IKV die Kunststofftechnik der Zukunft.
