Dissertationsthemen Erfolgreich abgeschlossene Promotionen seit 1950

Mann mit Promotionshut - grafische Darstellung

Als führende Forschungseinrichtung auf dem Gebiet der Kunststofftechnik widmen wir uns einer breiten Palette von Themen, die die gesamte Bandbreite der Kunststoffverarbeitung abdecken. Über die Jahre hinweg haben unsere wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter innovative Lösungen für komplexe Herausforderungen in der Kunststoffindustrie entwickelt.

Die Übersicht unserer Dissertationsthemen verdeutlicht die Vielfalt der kunststofftechnischen Themen, die am IKV erforscht wurden und werden. Von Materialentwicklung und -charakterisierung über Prozessoptimierung bis hin zu nachhaltiger Kunststoffverarbeitung – unsere Dissertationsthemen spiegeln das breite Spektrum der Kunststofftechnik wider.

list

2020 bis 2024

Leuchtenberger-Engel Lisa Thermische Homogenisierung der Vorverteilung in Wendelverteilerwerkzeugen mittels Wärmerohren 2024
Kramer Maximilian Werkstoffgerechte Auslegung von Direktverschraubungen in duroplastische Formmassen 2024
Kahve Cemi Emre Herstellung form- und maßgenauer Spritzgießbauteile durch eine simulationsbasierte Auslegung der Kavitätsgeometrie und einer dynamischen Inline Werkzeugtemperierung 2024
Hornberg Katharina Phasenübergreifende Regelung des Werkzeuginnendrucks zur Erhöhung der Reproduzierbarkeit im Spritzgießen 2024
Köbel Thilo Geometrieabhängige Einspritzprofilierung für das Spritzgießverfahren 2024
Becker Fabian Untersuchung des Einflusses einer Mitteneinspannung auf das statische und Ermüdungsverhalten von glasfaserverstärkten Kunststoffblattfedern im skalierten Modell 2024
Breiing Markus Potenzialanalyse zum Einsatz minimalinvasiver Datenerfassung und maschineller Lernverfahren für die Identifizierung von SMC-Prozessschritten 2024
Foerges Dominik Berührungslose Erfassung der Vorformlingsgeometrie und -wanddicke beim Extrusionsblasformen 2024
Peschel (geb. Ophüls) Max Analyse der Festigkeitsreduktion durch schichtweisen Aufbau von additiv gefertigten Bauteilen aus kurzfaserverstärktem Polyamid 6 2024
Lorenz Niklas Experimentelle und numerische Analyse der Oberflächenwelligkeit von endlosfaserverstärkten duroplastischen Faserverbundkunststoffen 2024
Koch Simon Einsatz atomischer Simulationen zur Vorhersage des Medieneinflusses auf die Eigenschaften thermoplastischer Kunststoffe 2023
Magura Nadine Inline-Erfassung der Faserbandgeometrie im Nasswickelverfahren 2023
Balcerowiak Dennis Thermoformen mit Vorstreckstempeln zur Homogenisierung der Wanddickenverteilung 2023
Schmitt Stefan Integrative Fertigung von Composite Strukturen – Umsetzung einer klebstofffreien 2023
Marder Johannes Experimentelle und numerische Untersuchung ermüdungsinduzierter Mikroschädigung in transversal belasteten kohlenstofffaserverstärkten Kunststoffen 2023
Breiling Markus Potenzialanalyse zum Einsatz minimalinvasiver Datenerfassung und maschineller Lernverfahren für die Identifizierung von SMC-Prozessschritten 2023
Rieck Michael Mikrospritzgießen gasbeladener Thermoplaste 2023
Chen Juiheng Entwicklung neuer Methoden zur mikromechanischen Ermüdungsanalyse für endlosfaserverstärkte Kunststoffe 2023
Schön Malte Eine simulationsgestützte Methodik zur Dimensionierung von statischen und dynamischen Mischteilen für die Extrusion unter Berücksichtigung der Eingangsinhomogenität 2023
Müller Jonas Vorhersage des dehnratenabhängigen Schädigungsverhaltens von endlosfaserverstärkten Kunststoffen unter fasersenkrechter Belastung 2023
Wilms Erik Einfluss des Faserflugs auf die Preform- und Bauteileigenschaften im 3D-Faserspritzprozess mit Hybridgarnen 2023
Ersch Maiko Ermittlung realer Faserkrümmungsverteilungen zur verbesserten Beschreibung des strukturmechanischen Verhaltens langfaserverstärkter Kunststoffe 2022
Petzinka Florian Durchsatzhomogenisierung von Vorverteilern in Wendelverteilerwerkzeugen durch adaptive Fließwiderstände 2022
Lemke Florian Vulkanisationsstrategien für schwefelvernetzende Kautschukprofile 2022
Dornebusch Hanna Entwicklung und Untersuchung einer Strategie zur Regelung des Werkzeuginnendrucks durch Anpassung des Fließquerschnitts im Heißkanal 2022
Zhang Yuxiao Physikalisches Schaumspritzgießen thermoplastischer Elastomere 2022
Zimmermann Christoph Methodik zur Modellierung des visko-elasto-plastischen Materialverhaltens von thermoplastischen Elastomeren 2022
Schäfer Phillip Chemisches Recycling von Polystyrol mittels kontinuierlicher thermischer Depolymerisation im Doppelschneckenextruder 2022
Wilski Stefan Analyse der Porenstrukturen in nanostrukturierten Funktionsschichten auf Kunststoffen und Modellierung des porengesteuerten Stofftransports 2022
Wruck Lorenz Experimentelle Analyse des Strömungsfeldes in offenen Injektionsboxen für die Pultrusion 2022
Kilian Benedikt Optimierung der Produktivität des Polyurethan-Pultrusionsprozesses 2022
Breuer Robert Analyse der Schaumextrusion von Polypropylen mit Treibmittelgemischen anhand eines Material- und Prozessmodells 2022
ten Bosch Dennis Untersuchung des temperaturabhängigen Stofftransportes durch siliziumbasierte PECVD-Schichtsysteme auf Polyethylenterephthalat- und Polypropylenfolien 2021
Wurzbacher Simon In-Mould-Assembly von Kunststoff/Magnesium-Hybridbauteilen 2021
Kraus Lars Entwicklung einer flexiblen Luftführungseinheit zur Steigerung der Kühlleistung von Blasfolienextrusionsanlagen 2021
Stender Sebastian Qualitätsregelkreis zur Kompensation fertigungsbedingter Stiefkeitsschwankungen in FVK-Strukturbauteilen 2021
Jaritz Montgomery Plasmapolymerisierte Barriere- und Korrosionsschutzschichten für PET-Mehrwegflaschen durch Schichtentwicklung und Prozesstransfer für den industriellen Einsatz 2021
Schneider Daniel Entwicklung des Online-Gasgegendruckverfahrens zur Herstellung eigenschaftsverbesserter PUR-Formschäume mittels flüssigem CO2 2021
Wipperfürth Jens Ermittlung der Temperaturverteilung in einer Kavität während des Spritzgießens mittels Ultraschalltomografie 2021
Hohlweck Tobias Inverse thermische Optimierung zur wissensbasierten thermischen Spritzgießwerkzeugauslegung 2021
Twardowski Benjamin Numerische Gewichtsoptimierung treckblasgeformter Hohlkörper 2021
Bruns Phillip Das mechanische Werkstoffverhalten von Elastomeren unter Berücksichtigung von Verarbeitungsbedingten inhomogenen Vernetzungszuständen 2020
Lammert Nicolai Physikalisch motivierte Materialklassifizierung und Prozessoptimierung für plastifizierende additive Fertigungsverfahren 2020
Wagner Maria Regina Herstellung von Sandwichbauteilen mit endlosfaserverstärkten Decklagen und prozessintegriert hergestelltem Hartschaumkern 2020
Wagner Phillip Prozessnahe Schwindungsanalyse mehrkomponentiger duroplastischer Kunststoffe für die Anwendung in Flüssigimprägnieryerfahren 2020
Beste Christian Einfluss von Fertigungsparametern auf die Produkteigenschaften von Leichtbauteilen aus thermoplastischen endlosfaserverstärkten Tapes 2020
Höfs Chrisopher Steigerung der Produktivität von Extrusionsanlagen durch Schmelzeeinkapselung 2020
Orth Magnus Füllvorgang von mikrostrukturierten Spritzgießwerkzeugen und Vorhersage zur Strukturabformung 2020
Heinisch Julian Einsatz von maschinellen Lernverfahren zur Einrichtung von Spritzgießprozessen 2020
Promotion am IKV-Galerie-Kandidaten© IKV
Die Assistentenzeit am IKV endet in der Regel mit der erfolgreichen Promotionsprüfung, die mit den Kolleginnen und Kollegen gefeiert wird.

In der Regel endet die Zeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter mit der erfolgreichen Promotion. Aber auch nach der aktiven Zeit am IKV bleiben Alumni in Kontakt. Über das Netzwerk findet sich schnell einen erster Ansprechpartner beim Wunscharbeitgeber bzw. man darf auf eine Empfehlung aus dem Netzwerk zählen. Umgekehrt nutzen Unternehmen die guten Kontakte der Ehemaligen zu Mitarbeitern und Studierenden für ihr Recruiting.

Für Ehemalige

2010-2019

Röbig Malte Multilayer-Spritzgießen und -Spritzprägen für eine hochpräzise und wirtschaftliche Fertigung dickwandiger Kunststofflinsen 2019
Lipski Annika Fließvorgänge zwischen den Rotoren von tangierenden Kautschukinnenmischern 2019
Ochotta Phillip Herstellung metallisierter Kunststoffbauteile für elektronische Anwendungen mittels Kombination des Spritzgießens mit dem thermischen Spritzen von Metallen 2019
Kutscha Larissa UV-vernetzendes IN-Mould Coating von Bulk Molding Compounds für optische Anwendungen 2019
Kauth Theresa Untersuchung von physikalisch geschäumten Poly-E-Caprolaction hinsichtlich der Eignung für dynamisch beanspruchte Implantate 2019
Christos Karatzias Einstufige Herstellung endlosfaserverstärkter Sandwichbauteile 2019
Martens Jonathan Profilierung der Halbzeugtemperatur zur Steigerung der Materialeffizienz beim Thermoformen 2018
Borchmann Nicolai Innere Einflussgrößen auf die Spannungsrissbildung von Polycarbonat in Wasser 2018
Adamy Maximilian Einsatz von Graphen als funktioneller Füllstoff bei der Schmelzecompoundierung 2018
van Haag Jens Modellierung des zeitabhängigen thermomechanischen Steifigkeitsverhaltens spritzgegossener kurz- und langfaserverstärkter Thermoplaste 2018
Grümer Benjamin Vorhersage der Robustheit von Spritzgießprozessen 2018
Reßmann Axel Verbesserung der optischen Eigenschaften spritzgeprägter Linsen durch Regelung des Werkzeuginnendrucks 2018
Fecher Linus Analyse des 3D-Faserspritzverfahrens zur Fertigung komplexer und funktionsintegrierter RTM-Strukturbauteile 2017
Kreimeier Suveni Thermische Simulation des Laserdurchstrahlschweißprozesses von teilkristallinen Thermoplasten 2017
Helbich Bernhard Leitsystem zur Steigerung der Effi zienz bei der Entwicklung von Spritzgussprodukten 2017
Yesildag Nafi Simulative Auslegung von thermisch-rheologisch homogenen Vorverteilern in Wendelverteilerwerkzeugen 2017
Bahroun Karim Prozessentwicklung zur Abscheidung dehnbarer Barriereschichten auf PET mittels Plasmapolymerisation 2017
Mülder Christoph Tomografie von Kunststoffschäumen im sichtbaren Spektrum 2017
Holz Christian Verfahrensentwicklung zur Herstellung endlosfaserverstärkter Polyurethanhohlkörper mittels Projektilinjektionstechnik 2017
Recht Ulf Projektilinjektionstechnik beim Spritzgießen von Flüssigsiliconkautschuken 2017
Klein Jan Mechanische Werkstoffcharakterisierung von technischen Thermoplasten bei sehr hohen Beanspruchungsgeschwindigkeiten 2017
Nikolezig Phillip Inverse thermische Spritzgießwerkzeugauslegung auf Basis des lokalen Kühlbedarfs 2017
Hendriks Sven verfahrensentwicklung zur Herstellung endlosfaserverstärkter Polyurethanhohlkörper mittels Projektilinjektionstechnik 2017
Erler Ivo Integrative Simulation zur mechanischen Spritzgießwerkzeugauslegung am Beispiel des Entformungsvorgangs und des Umspritzens von Einlegeteilen 2016
Pauling Alexander Untersuchung des Versagensmechanismus einer plasmapolymeren Werkzeugbeschichtung zur trennmittelfreien Polyurethan-Entformung 2016
Behmenburg Clemens Strukturierung technischer Elastomererzeugnisse im Spritzgießverfahren 2016
Spekowius Marcel Ein neues mikroskaliges Modell zur Beschreibung der Kristallisation von teilkristallinen Thermoplasten 2016
Theunissen Matthias Stickstoff-Wasser-Nebel als alternatives Prozessfluid für die Fluidinjetktionstechnik 2016
Schild Julian Verfahrensentwicklung zur integrierten Herstellung von Kunststoff/Metall-Strukturbauteilen im Spritzgießverfahren 2016
Kerschbaum Martin Numerische Untersuchungen zur Abbildung des progessiven Schädigungsverhaltens von CFK 2016
Fischer Torben Maschinentechnische Entwicklung eines alternativen Plastifizierverfahrens für das Spritzgießen von Mikroformteilen aus Kunststoff 2016
Latz Simon Herstellung von physicalisch geschäumten Polyurethan-Formteilen mit CO2 als Treibmittel 2016
Sitz Sarah Extrusion von physikalisch geschäumten Profilen aus Siliconkautschuk 2015
Klünker Eike Restmonomerentgasung und Direktcompoundierung bei der reaktiven Extrusion von Polyamid 6 2015
Sickert Michael Weiterentwicklung des Wärmekontaktfügens für Kunststoff-Metall-Verbunde 2015
Dering Jan-Peter Akustische Bestimmung der Füllstoffinkorporationszeit während der Herstellung von Kautschukmischungen in Innenmischern 2015
Van Aken Anika Einfluss von Feuchtigkeit auf das Ultraschallschweißen von Polyamiden 2015
Funk Anna Charakterisierung von Festsiliconkautschuken für die Verarbeitung im Extrusionsblasformprozess 2015
Studer Mario Reduktion von Formteilverzug beim Spritzgießen durh automatische Wanddickenoptimierung 2015
Schippers Sebastian Rezyklierung von Polylactid in der Folienextrusion = Recycling of polylactide for packaging applications 2015
Windeck Christian Simulative und experimentelle Bestimmung des viskoelastischen Aufschwellens und numerische Fließkanaloptimierung in der Extrusion 2015
Becker Sebastian Einsatz der diagnostischen Ultraschalltechnik zur Prozess- und Bauteilanalyse bei der Fluidinjektionstechnik 2015
Eilbracht Stephan Anwendung dimensionsloser Kennzahlen zur Analyse des variothermen Extrusionsprägeprozesses 2015
Behm Henrik Untersuchung von Plasmaprozessen und deren Einfluss auf die Verbundeigenschaften von mittels Plasmapolymerisation beschichteten Polypropylen 2015
Wessels Jan Konzeptionierung und Verfahrensanalyse eines neuartigen Pressverfahrens zur Herstellung Endlosfaserverstärkter Kunststoffbauteile in Großserie 2014
Neuß Andreas Verfahrensentwicklung des hybriden Mehrkomponenten-Spritzgießens zur Herstellung von Bauteilen für Elektro- und Elektronikanwendungen 2014
Allert Silke Untersuchungen zur Temperierung von Spritzgießwerkzeugen mit Impulskühlung 2014
Walach Paul Minimierung des Zentrierfehlers im Werkzeugbau zur Steigerung der Qualität spritzgegossener optische Präzisionsbauteile 2014
Fragner Jan Elektrisch leitfähige Kunststoffcompounds auf Basis von Füllstoffkombinationen 2014
Ederleh Lennart Simulative und experimentelle Untersuchungen zum Umformverhalten thermoplastischer Kunststoffe beim Thermoformen 2014
Schöngart Maximilian Dynamische Beheizung von Spritzgießwerkzeugen mittels Laserstrahlung 2014
Puch Florian Herstellung und Eigenschaften von Kohlenstoffröhrchen-Polyamid 6-Kompositen 2014
Lambrecht Lars Auswirkung von Mikroschädigungen auf das makroskopische Versagensverhalten kohlenstofffaserverstärkter Kunststoffe 2013
Overbeck Janina Einfluss der Viskosität auf Materialwechsel im Extrusionsprozess 2013
Potthoff Andrè Konstruktive und verfahrenstechnische Aspekte zum Laserdurchstrahlschweißen großformatiger und dünnwandiger Kunststoffbauteile 2013
Heesel Barbara Ermittlung temperaturabhängiger Materialdaten für die Simulation technischer Thermoplaste bei dtoßartiger Beanspruchung 2013
Kremer Hendrik Materialdatenermittlung thermoplastischer Kunststoffe für Körperschallsimulationen auf Basis von Reverse Engineering 2013
Preuss Tobias Modifizierung der akustischen und mechanischen Eigenschaften von Sandwichstrukturen aus faserverstärkten Kunststoffen und Wabenkernen durch viskoelastische Zwischenschichten 2013
Weber Mathias Laserdurchstrahlschweißen Inkompatibler Thermoplaste 2013
Wehmeyer (Mäsing) Roland Herstellung von Kunststoff/ Metall-Bauteilen mit intergierter Umformung im Spritzgießprozess 2012
Berdel Klaus Inline-Inspektion texturierter und hochgelänzender Kunststoffoberflächen 2012
Schobel Andreas Beschreibung des mehrachsigen mechanischen Werkstoffverhaltens gefüllter Elastomere 2012
Obeloer Dominik Thermoplast-Schaumspritzgießen mit gemeinsamer Granulat- und Gaszuführung 2012
Küster Klaus Modellierung des thermo-mechanischen Langzeitverhaltens von Thermoplasten 2012
Schöldgen Roman Inline-Imprägnieren und Hochtemperatur-Diaphragma-Unterformen endlosfaserverstärkter Thermoplaste 2012
Winkelmann Lionel Eigenschaftsmodifizierung endlosfaserverstärkter Formteile mit Phenolharzmatrix durch flüssige Partikel-Präkursoren 2012
Fischer Kai Untersuchungen zum Spaltimprägnierverfahren für die Großserientaugliche Fertigung von Struckturbauteilen aus Faserverstärkten Kunststoffen 2012
Gründler Moritz Verfahrensuntersuchung der Projektilinjektionstechnik (PIT) 2012
Köppen Hannah Herstellung thermoplastischer Vulkanisate in Kautschukinnenmischern 2011
Schreiber Andreas Regelung des Spritzgießprozesses auf Basis von Prozessgrößen und im Werkzeug ermittelter Materialdaten 2011
Lippe Dennis One-Step-Sandwich-SMC – Prozessanalysen und Potenziale 2011
Preller Fabian Zum Verhalten von kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff bei faserparalleler Druckbelastung 2011
Kamps Thomas Plastifizierung von Kunststoffen mit Ultraschall beim Mikrospritzgießen 2011
Wenigmann Sven Einsatz feuchter Luft zur Beeinflussung der Kühlleistung von Blasfolienextrusionsanlagen 2011
Scharf Michael Extrusionsprägen mikrostrukturierter Kunststofffolien 2011
Schröder Tobias Methodik zum Benchmarking von Kunststoff-Spritzgießunternehmen 2011
Kremer Christoph Vorhersage der Oberflächenwelligkeit von Bauteilen aus Sheet Moulding Compound durch die Simulation prozessinduzierter Eigenspannungen 2011
Opdenwinkel Kai Physikalisches Schäumen von Elastomeren im Spritzgießprozess 2011
von Fragstein Friederike Wechselwirkung zwischen Plasmaprozessen und thermoplastischen Oberflächen 2011
Baranowski Thomas Simulation der Kristallisation von Polypropylen in spritzgegossenen Kunststoffbauteilen 2011
Grönlund Oliver Injektionstechnik und Methoden zur Prozessüberwachung bei der Wasserinjektionstechnik 2011
Strohhäcker Jörg Herstellungsmethoden für thermoplastische faserverstärkte Hohlkörperstrukturen 2011
Kuhnel Erik Anwendung von Zwischenfaserbruch-Kriterien auf endlosfaserverstärkte Thermoplaste; 2010
Arping Tim Werkstoffgerechte Charakterisierung und Modellierung des akustischen Verhaltens thermoplastischer Kunststoffe für Körperschallsimulationen 2010
Schlumm Michael Untersuchungen zum Folienhinterspritzen mit Polyurethan 2010
Michaelis Ina Qualifikation des biodegradierbaren Polymers Poly-?-Caprolacton als Implantatwerkstoff;  2010
Seidel Henning Regelung des Molekulargewichts von Polykondensaten bei der Extrusion mit Schmelzeentgasung 2010
Klaiber Fritz Entwicklung einer Anlagen- und Prozesstechnik für die Herstellung superhydrophober Oberflächen im Spritzgießverfahren 2010
Florez Laura Einfluss der Schaummorphologie auf die Mechanischen Eigenschaften von Kunststoffstrukturschäumen 2010
Hessner Sebastian Spritzprägen sphärischer und asphärischer Kunststofflinsen 2010
Meyer Florian Einfluss ausgewählter Prozessgrößen auf die Eigenschaften von Weichformschäumen aus Polyurethan 2010
Rothe Bernd Herstellung von Polyamid 6-Nanocompounds mit Schichtsilikaten durch reaktive Extrusion von Caprolactam 2010
Elas Athanassios Compoundierung und Weiterverarbeitung von Masterbatches aus Schichtsilikat und Polyethylen 2010
Brinkmann Markus Materialdatenermittlung für die Crashsimulation thermoplastischer Spritzgussbauteile 2010
Koning Erik Hinterschäumen von druck- und temperaturempfindlichen Einlegematerialien mittels Thermoplastschaumspritzgießen 2010

2000-2009

Pfefferkorn Tobias Analyse der Verarbeitungs- und Materialeigenschaften elektrisch leitfähiger Kunststoffe auf Basis niedrig schmelzender Metalllegierungen 2009
Fink Björn Simulative und experimentelle Untersuchungen zum Aufschwellverhalten von Kunststoffschmelzen hinter Extrusionswerkzeugen 2009
Westermann Kira Extrusion von physikalisch geschäumten Kautschukprofilen 2009
Vöhringer Marc Prüfung und Beschreibung des mehrachsigen mechanischen Verhaltens von Elastomeren für die Finite-Elemente-Methode 2009
Schumacher Holger Eine alternative Technik zur Injektion physikalischer Treibmittel bei der Schaumextrusion; #200 2009
Lingk Oliver Einsatz von Ultraschall zur Prozessanalyse beim Spritzgießen von Thermoplasten 2009
Stewering Jörn Dreidimensionale Simulation und Visualisierung von Strömungs- und Mischprozessen im Doppelschneckenextruder 2008
Bussmann Martin Simulation des Kristallisationsverhaltens beim Spritzgießen teilkristalliner Thermoplaste 2008
Henseler Jan Spannungsrissbildung von amorphen Kunststoffen unter Medieneinfluss: Werkstoffspezifische Berücksichtigung dieses Phänomens in der Bauteilauslegung 2008
Binkowski Dirk Andreas Plasmapolymere Barriereschichten für Kunststoffe: Verfahren, Materialien und Eigenschaften 2008
Lettowsky Christoph Herstellung zweischichtiger Kunststoff-Hohlkörper durch Gas- und Wasserinjektionstechnik 2008
Linhart Christian Modifizierung von Kautschukmischungen mit funktionalisierten PTFE-Mikropulvern 2008
Hoffmann Wolf-Martin Laserdurchstrahlschweißen unpigmentierter Kunststoffe 2008
Brümmer Thomas Verfahren zur berührungslosen Erfassung der Vorformlingswanddicke beim Extrusionsblasformen 2008
Mannigel Martin Einfluss von Schubspannungen auf das Faserbruchgeschehen in kohlenstofffaserverstärkten Kunststoffen 2007
Hegenbart Andreas Analyse und Überwachung von Plasmaprozessen für die Kunststoffverarbeitung mittels optischer Emissionsspektroskopie 2007
Opfermann Dirk Verbundfestigkeit beim Mikro-Montagespritzgießen 2007
Tondorf Andreas Analyse mehrdimensionaler Kunststoffstrukturen mittels digitaler Bildverarbeitung 2007
Cramer Axel Analyse und Optimierung der Bauteileigenschaften beim Thermoplast-Schaumspritzgießen 2007
Schulte zur Heide Jan Analyse des Harzinjektionsverfahrens für die Verarbeitung flammgeschützter, partikelgefüllter Harzsysteme 2007
Blömer Peter Untersuchung und Weiterentwicklung von Berechnungsverfahren für Strömungen in Wendelverteilern 2006
Brandt Marcel CAE-Methoden für die verbesserte Auslegung thermoplastischer Spritzgussbauteile 2006
Meyer-Noack Sven Konzeption und Erprobung des Spaltimprägnierformens 2006
Skrodolies Klaus Optimierung der Oberflächengüte von Sheet Moulding Compound-Bauteilen 2006
Lambertz Stephanie Entwicklung eines kontinuierlichen Extraktionsverfahrens zur Reinigung von Kunststoffschmelzen mittels überkritischem Kohlendioxid 2006
Thornagel Marco Gestaltung eines wissensbasierten Entwicklungsprozesses von Spritzgießwerkzeugen am Beispiel der mechanischen Werkzeugauslegung 2005
Gärtner Ralf Analyse der Prozesskette zur Herstellung mikrostrukturierter Bauteile durch Spritzgießen 2005
Krumpholz Thorsten Das mechanische Verhalten thermoplastischer Kunststoffe unter Druckbeanspruchung im Hinblick auf eine beanspruchungsgerechte Dimensionierung von Kunststoffbauteilen 2005
Kremers Arndt Alternative Technologien bei der Herstellung von Moosgummiprofilen 2005
Lützeler Reiner Laserdurchstrahlschweißen von teilkristallinen Thermoplasten 2005
Papst Wolfgang Durchgängige dreidimensionale Simulation des zweistufigen Streckblasprozesses 2005
Tuechert Carsten Einfluss der inneren Eigenschaften von Schweißverbindungen auf die langzeitige Schweißnahtgüte; 2005
Goebel Sebastian Struktur, Eigenschaften und Herstellung plasmapolymerisierter Sperrschichten 2005
Gruber Juan Prozessführung beim Thermoplastspritzgießen auf Basis des Werkzeuginnendrucks 2005
Schmitz Thorsten Verarbeitung von Polyethylenterephthalat auf einem Einschneckenextruder mit Trichter- und Schmelzeentgasung 2005
Kuhlmann Kai Untersuchungen zum Verhalten von intakten und beschädigten Schwingsystemen beim Ultraschallschweißen 2005
Pretel Gösta Fließverhalten treibmittelbeladener Polymerschmelzen 2005
Forster Jan Vergleich der optischen Leistungsfähigkeit spritzgegossener und spritzgeprägter Kunststofflinsen 2005
Ohlendorf Friedrich Vorhersage der mechanischen Folieneigenschaften bei der Schlauchfolienextrusion 2004
Yazici Mehmet Beitrag zur Simulation des mechanischen Verhaltens nichtlinear viskoelastischer Werkstoffe unter nichtisothermen und mehrachsigen Beanspruchungen 2004
Piry Markus Mechanische Auslegung von SMC-Bauteilen und Charakterisierung der relevanten Werkstoffeigenschaften 2004
Kratz Markus Simulation der Agglomeration und Desagglomeration von Füllstoffpartikeln in Polymeren 2004
Kaul Stefan Rechnergestützte Optimierungsstrategien für Profil-Extrusionswerkzeuge 2004
Naranjo Alberto Bestimmung der Temperaturleitfähigkeit von Thermoplasten unter Verarbeitungsbedingungen 2004
Koch Martin Thermoplastverarbeitung im Injection Transfer Moulding-Verfahren 2004
Behrlich Robert Kein deutscher Text vorhanden! 2004
Wirtz Jürgen Thermoformen von Schäumen und mehrschichtigen Verbunden mit Schaumschicht 2004
Grünewald Jens Entwicklung und Erprobung neuer Werkzeugkonzepte zur radialen Wanddickenbeeinflussung beim Extrusionsblasformen 2004
Imhoff Andreas Dreidimensionale Beschreibung der Vorgänge in einem Einschneckenplastifizierextruder 2004
Starke Carsten Ultraschall-Analyse des Formteilbildungsprozesses beim Thermoplast-Spritzgießen 2004
Lan De Gans-Li Kein deutscher Text vorhanden! 2004
Prollius Sven Herstellung und Verarbeitung von Blends aus thermoplastischen Poylmeren und niedrigschmelzenden Gläsern 2003
Wielpütz Martin Analyse der Hinterspritztechnik kompakter Dekormaterialien 2003
Ritter Matthias Materialcharakterisierung von langfaserverstärkten Pressmassen und Beschreibung des Pressprozesses durch Simulation und Messung des Kraftschwerpunktverlaufs 2003
Knops Martin Sukzessives Bruchgeschehen in Faserverbundlaminaten 2003
Peters Rainer Schaumstrukturanalyse mit digitalen Bildverarbeitungsmethoden 2003
Schlüter Marcus Konzepte und Werkzeuge zur rechnerunterstützten Auslegung von Aufbereitungsextrudern in übergreifenden Entwicklungsprozessen 2003
Franz Andreas Einführung neuer Technologien in kleinen und mittelständischen Spritzgießbetrieben 2003
Fischer Oliver Faserbruchgeschehen in kohlenstofffaserverstärkten Kunststoffen 2003
Glißmann Markus Beanspruchungsgerechte Charakterisierung des mechanischen Werkstoffverhaltens thermoplastischer Kunststoffe in der Finite-Elemente-Methode (FEM) 2003
Hölzel teffen Herstellung und Verarbeitung fasergespritzter Preforms aus thermoplastischen Hybridrovings 2003
Habibi-Naini Sasan Neue Verfahren für das Thermoplastschaumspritzgießen 2003
Jüntgen Tim Injektortechnik und Prozessuntersuchungen bei der Gas- und Wasserinjektionstechnik 2003
Seul Thomas Ansätze zur Werkstoffoptimierung beim Lasersintern durch Charakterisierung und Modifizierung grenzflächenenergetischer Phänomene 2003
Capellmann Rainer Beiträge zur Materialcharakterisierung von Elastomeren und zur Simulation des Spritzgießens 2002
von Lück Frank Kein deutscher Text vorhanden! 2002
Wehr Hendrik Fluidinjektionstechnik im Elastomerspritzgießprozess 2002
Heinz Robert Prozessoptimierung bei der Extrusion thermoplastischer Schäume mit CO2 als Treibmittel 2002
Hoffmann Stefan Berechnung von Kristallisationsvorgängen in Kunststoffformteilen 2002
Schulz Jörn Werkstoff-, Prozess- und Bauteiluntersuchungen zum Laserdurchstrahlschweißen von Kunststoffen 2002
Grambow Andreas Bestimmung der Materialparameter gefüllter Elastomere in Abhängigkeit von Zeit, Temperatur und Beanspruchungszustand 2002
Töpker Jochen Ultraschallmesstechnik zur Online-Erfassung und Analyse des Injektions- und Härtungsablaufs beim Resin Transfer Moulding 2002
Detrois Christian Untersuchungen zur Dehnrheologie und Verarbeitbarkeit von Halbzeugen beim Thermoformen sowie Simulation und Optimierung der Umformphase 2001
Klein Heiner Laserschweißen von Kunststoffen in der Mikrotechnik 2001
Brast Carsten Verarbeitung von langfaserverstärkten Thermoplasten im direkten Plastifizier-/Pressverfahren 2001
Schwarz Peter Konzepte zur materiellen Wiederverarbeitung von PET auf Doppelschneckenextrudern 2001
Dahlmann Rainer Permeation durch plasmapolymerisierte Schichten und Plasmabeschichtung von Kunststoffrohren und Hohlkörpern 2001
Ryzko Peter Prozessüberwachung und -optimierung in der Elastomerverarbeitung auf der Basis statistischer Versuchsmethodik und mathematischer Prozessmodelle 2001
Böllinger Simone Kein deutscher Text vorhanden! 2001
Wassenberg Tom Untersuchungen zur Erweiterung des Einsatzspektrums des Harzinfusionsverfahrens 2001
Rotter Boris Rheologische und mechanische Auslegung von Radialwendelverteilerwerkzeugen 2001
Lindner Falk Vergleichende Analyse zur Seriennähe von Rapid Tooling-Prozessketten und spritzgegossenen Kunststoffprototypen 2001
Pfannschmidt Oliver Herstellung resorbierbarer Implantate mit mikrozellulärer Schaumstruktur 2001
Ziegmann Christian Kunststofftechnische Prozesse für die Mikromontage 2001
Kleba Ingo Entwicklung von Sequenzverfahren zur Herstellung von Hohlkörpern und Sandwichformteilen aus Polyurethan 2001
Gutberlet Dirk Ansätze zur verbesserten Werkstoffbeschreibung für die Dimensionierung von thermoplastischen Kunststoffen 2000
Wolff Thomas Rechnergestützte Optimierung von Fließkanälen für Profilextrusionswerkzeuge 2000
Webelhaus Friedrich-Karl Numerische Simulation des Spritzgießprozesses unter Berücksichtigung dreidimensionaler Strömungseffekte und der Materialkompressibilität 2000
Schnerr-Hesselbach Oliver Automatisierung der Online-Qualitätsüberwachung beim Kunststoffspritzgießen 2000
Berthold Joachim Verarbeitung von duroplastischen Formmassen im Spritzprägeverfahren 2000
Schlesinger Karl Ermittlung und Verwaltung von Anforderungen in der Kunststoffformteilentwicklung 2000
Münker Michael Verbesserung des Werkstoffpotentials von naturfaserverstärkten Duroplasten 2000
Stojek Marcus Möglichkeiten der Rechnerunterstützung bei der last- und fertigungsgerechten Verrippung technischer Kunststoffbauteile 2000
Fonteiner Ingrid Technologische Strategien für die großflächige Beschichtung von Polycarbonat mittels Mikrowellenplasmapolymerisation 2000
Wolf Joachim Optimierung des Herstellungsprozesses von Pharmablistern 2000
Spennemann Alrun Eine neue Maschinen – und Verfahrenstechnik zum Spritzgießen von Mikrobauteilen 2000
Gneuß Monika Mikroabformung für Anwendungen in der Biotechnologie 2000
Hennes Jochen Ermittlung von Materialkennwerten von Kunststoffschüttgütern und Simulation der Vorgänge im Einzugsbereich von konventionellen Einschneckenextrudern 2000
Hopmann Christian Analyse des Keramikspritzgießverfahrens zur Herstellung kompakter Bauteile und unter Einsatz der Gasinjektionstechnik 2000
Ronnewinkel Christoph Mehrkomponentenspritzgießen von Flüssigsilikon-Thermoplast-Verbundbauteilen 2000
Koschmieder Martin Verarbeitung und Eigenschaften von Faserverbundkunststoffen mit Elastomermatrix 2000

1990-1999

Philipps Jürgen Methoden der schnellen Echtzeitbildverarbeitung zur Detektion von Profiloberfächenfehlern im Extrusionprozeß 1999
Ehbing Hubert Methoden zur Charakterisierung der Polyurethan-Schaumstoffherstellung 1999
Romberg-Forkert Vera Qualifizierung in der Produktion kleiner und mittelständischer Spritzgießbetriebe 1999
Blaurock Jochen Zur Optimierung des Strangziehverfahrens für endlosfaserverstärkte, hochfeste Kunststoffprofile 1999
Hauck Jochen Entwicklung eines Simulationsprogrammes für den Schlauchfolienextrusionsprozeß 1999
Stommel Markus Kein deutscher Text vorhanden! 1999
Giersbeck Martin Entwicklung eines Konstruktionshilfesystems zur integrierten Gestaltung und Berechnung von Schnappverbindungen 1999
Henze Enno Verarbeitung von Flüssigsilikonkautschuk (LSR) zu technischen Formteilen 1999
Kopp Jochen Zur Spannungs- und Festigkeitsanalyse von unidirektionalen Faserverbundkunststoffen 1999
Lang Uwe Verfahrensanalyse der sequentiellen Coextrusion 1999
Schmidt Gunther Untersuchung zur Blasteilkühlung beim Extrusionsblasformen unter Verwendung erhöhter Blasdrücke 1999
Pohl Christian Umformen endlosfaserverstärkter, thermoplastischer Kunststoffe durch Differenzdruck bei nicht-isothermer Prozeßführung 1999
Ehrig Frank Rechnergestützte Werkzeugauslegung für Gummi-Metall- und Injection-Transfer-Moulding-Formteile 1998
Kropp Dirk Extrusion thermoplastischer Schäume mit alternativen Treibmitteln 1998
Kammann Andreas Verbesserte Prozeßüberwachung bei der Herstellung spritzgegossener Elastomerformteile 1998
Reimann Stefan Entgasung von Polymeren auf gleichlaufenden, dichtkämmenden Doppelschneckenextrudern am Beispiel von Polystyrol 1998
Zachert Jürgen Analyse und Simulation dreidimensionaler Strömungsvorgänge beim Spritzgießen 1998
Semmler Eckart Simulation des mechanischen und thermomechanischen Verhaltens faserverstärkter, thermoplastischer Preßbauteile 1998
Langkamp Ulf Meß-, Steuer- und Regelungsverfahren für die Wanddicke beim Extrusionsblasformen 1998
Lehmann Bettina Auslegung eines Prothesenfußes aus endlosfaserverstärkten Kunststoffen 1998
Lehmann Ulf Herstellung von endlosfaserverstärkten, hohlen Formteilen mit innendruckbeaufschlagten Kernen im Harzinjektionsverfahren 1998
Brockmann Carsten Spritzprägen technischer Thermoplastformteile 1998
Oelgarth Arndt Analyse und Charakterisierung des Fließverhaltens langfaserverstärkter Preßmassen 1997
Aengenheyster Gerald Gestaltung und Dimensionierung von Verbundkonstruktionen mit Thermoplast- und Elastomerkomponenten 1997
Langen Marion Einsatz des Rapid Prototyping und Rapid Tooling im Rahmen eines Simultaneous Engineering in der Spritzgießverarbeitung 1997
Krusche Thomas Imprägnierung textiler Verstärkungsmaterialien im Infusionsverfahren zur Herstellung von Faserverbundkunststoff-Bauteilen 1997
Zell Harald Mikrowellenplasmapolymerisation: Charakterisierung von Permeationssperrschichten und Untersuchungen zur Schichtabscheidung in Kunststofflaschen und -rohren 1997
Kudlik Nikolaus Reproduzierbarkeit des Kunststoff-Spritzgießprozesses 1997
Rogalla Arno Analyse des Spritzgießens mikrostrukturierter Bauteile aus Thermoplasten 1997
Seibt Stefan Grundlagen und Anwendungen der Gasbeladung resorbierbarer Polyester Implantatherstellung im Spritzgieß- und Begasungsverfahren 1996
Vaculik Robert Regelung der Formteilqualität beim Spritzgießen auf der Basis statistischer Prozeßmodelle 1996
Biswas Atish Durchgängige Rechnerunterstützung für die Produktentwicklung umgeformter gewebeverstärkter Thermoplastbauteile 1996
Bluhm Rüdiger Verbesserte Temperaturkontrolle beim Kunststoffspritzgießen 1996
Korte Wolfgang Einfluß der Spritzgießherstellbedingungen und Möglichkeiten der prozeßnahen Qualitätssicherung mittels statistischer Methoden beim Ultraschallschweißen 1996
Kloubert Thomas Reduzierung von ausgehärtetem Angußmaterial beim Spritzgießen von rieselfähigen Duroplasten – Kaltkanaleinsatz und Partikelrecycling – 1996
Kocker Karsten Eine neue Prüfmethode zur Bestimmung der Faser/Matrix-Haftung bei faserverstärkten Thermoplasten 1996
Knothe Jürgen Elektrische Eigenschaften von spritzgegossenen Kunststofformteilen aus leitfähigen Compounds 1996
Brinkmann Siegrid Verbesserte Vorhersage der Verbundfestigkeit von 2-Komponenten-Spritzgießbauteilen 1996
Hoffmann Kai Beiträge zur Strömungs- und Spannungsberechnung in Extrusionswerkzeugen 1996
Stollenwerk Manfred Mikrowellenangeregte Plasmapolymerisation: Plasma- und Schichteigenschaften sowie Entwicklung einer grossflächigen Plasmaquelle 1996
Hartwig Klaus Simulation des Streckblasvorganges und Charakterisierung des prozeßrelevanten Materialverhaltens 1996
Meiertoberens Uwe Charakterisierung von Kautschukmischungen im Innenmischer mit statistischen Prozeßmodellen 1996
Rau Steffen Methoden zur kontinuierlichen Imprägnierung flächiger Verstärkungstextilien 1996
Schäfer Bernhard Schmelzefiltration in der Extrusion – Prozeßanalyse, Filtrateigenschaften und Modellierung der Druckverluste 1996
van Marwick Jürgen Wanddickenmessung und -regelung beim Thermoformen 1996
Wisinger Gunther Berechnung des Werkzeugfüllvorganges in der Reaction Injection Moulding (RIM)-Technik und Abschätzung des Schwindungs- und Verzugsverhaltens von Reinforced Reaction Injection Moulding (RRIM)-Formteilen 1995
Pöhler Frank Beiträge zur strömungstechnischen Analyse der Fließvorgänge in Extrusionswerkzeugen 1995
Dykhoff Johannes Kein deutscher Text vorhanden! 1995
Hohenhauer Klaus Verbesserte Prozeßüberwachung beim RIM-Verfahren durch Berechnung von Dosierstörungen und Kontrolle des Werkzeuginnendruckverlaufes 1995
Schlegl Wolfgang Unterstützung der frühen Phasen in der Produktentwicklung von Kunststofformteilen 1995
Lackner Volker Thermische Aufbereitung von Kunststoffen im Extrusionsprozeß für rohstoffliche Verwertungsverfahren 1995
Huybrechts Dirk Ein erster Beitrag zur Verifikation des wirkebenenbezogenen Festigkeitskriteriums nach Puck 1995
Franke Matthias Beiträge zur Verbesserung der Prozeßführung beim Extrusionsblasformen 1995
Dassow Jörg Messung und Beschreibung der Querkontraktionszahl von teilkristallinen Thermoplasten als nichtlinear viskoelastischer Materialkennwert 1995
Menzenbach Dirk Aufbau einer integrierenden Infrastruktur für die durchgängige Rechnerunterstützung des Entwicklungsprozesses von Kunststofformteilen 1995
Schmitz Guido Experimentelle Analyse und numerische Modellierung der Deformationsvorgänge bei der Schlauchfolienextrusion 1995
Herschbach Christoph Extrusion von thermoplastischen und elastomeren Werkstoffen – Rechnergestützte Auslegung von Extruder und Werkzeug 1994
Robers Thomas Analyse des Betriebsverhaltens von vollelektrischen gegenüber hydraulisch angetriebenen Spritzgießmaschinen basierend auf Vergleichsmessungen 1994
Spix Lutwin Automatisierung von Kunststoffextrusionsanlagen Sensorfehlererkennung, Diagnose, Datenreduktion 1994
Gernot Thomas Beiträge zum Simultaneous Engineering bei der Produkt- und Prozeßplanung für die Spritzgießfertigung 1994
Tietz Werner Modelle zur rechnerischen Vorhersage der Mikrostrukturausbildung in thermoplastischen Spritzgußteilen 1994
Grefenstein Achim Rechnergestützte Auslegung von Schneckenreaktoren am Beispiel des dichtkämmenden Gleichdralldoppelschneckenextruders 1994
Höck Peter Verstärkung von Polypropylen durch Flachsfasern auf Gleichdralldoppelschneckenextrudern 1994
Maaß Raimund Die Anwendung der statistischen Versuchsmethodik zur Auslegung von Spritzgießwerkzeugen mit Kaltkanalsystem 1994
Heber Michael Modell zur rheologischen Auslegung faserverstärkter thermoplastischer Preßbauteile 1994
Jehrke Michael Umformen gewebeverstärkter thermoplastischer Prepregs mit Polypropylen- und Polyamid-Matrix im Preßverfahren 1994
Poller Stephan Verbesserte Prozeßführung von Thermoformmaschinen 1993
Müllerferli Günther Vergleich von radiologischen, zerstörungsfreien Prüfverfahren für Faserverbundkunststoffe 1993
Turek Jürgen Ein Beitrag zu expertensystemunterstützten Datenbanken für die Kunststoffverarbeitung 1993
Lanvers Andreas Analyse und Simulation des Kunststoff-Formteilbildungsprozesses bei der Gasinjektionstechnik (GIT) 1993
Harms Reinhold Modellbildung zur Beschreibung der Formgebung beim Extrusionsblasformen- Eine praktische und numerische Analyse des Formbildungsprozesses – 1993
Weyrauch Detlev Herstellung dreidimensional vorgeformter Faserstrukturen auf der Basis von Textilglasmatten für den Einsatz in Harzinjektionsverfahren 1993
Feldhaus Andreas Instandhaltung von Spritzgiesswerkzeugen : Analyse des Ausfallverhaltens und Entwicklung angepasster Massnahmen zur Steigerung der Anlagenverfügbarkeit 1993
Stöger Michael Dielektrische Vernetzungsüberwachung zur Kontrolle und Optimierung duromerverarbeitender Prozesse 1993
Leiber Jörn Technologisches Konzept zur Herstellung von Permeationsbarrieren in großen Kunststoffhohlkörpern mittels Plasmapolymerisation 1993
Bittner Muna Grundlagenuntersuchungen zum Aufwerten von Polyethylenreststoffen durch mineralische Füllstoffe 1993
Grundmann Mechthild Entwicklung eines Kalkulationsinstrumentariums für Spritzgießbetriebe auf der Basis von Ähnlichkeitsbetrachtungen 1993
Philipp Markus Entwicklung und Einsatz automatisierter optischer Inspektionssysteme in der Kunststofftechnik 1993
Limper Andreas Methoden zur Abschätzung der Betriebsparameter bei der Kautschukextrusion 1993
Jaroschek Christoph Spritzgießen von Formteilen aus mehreren Komponenten 1993
Keite-Telgenbüscher Klaus Kein deutscher Text vorhanden! 1993
Starke Joachim Beiträge zum Pressen langfaserverstärkter Kunststoffe - Aufheizen von flächigen verstärkten Thermoplasten - Faserorientierung – Rheologische Betrachtungen 1993
Gierth Michael Methoden und Hilfsmittel zur prozeßnahen Qualitätssicherung beim Spritzgießen von Thermoplasten 1992
Speuser Georg Beschreibung und Gestaltung des Abkühlprozesses beim Extrusionsblasformen thermische Werkzeugauslegung und Prozessplanung 1992
Appel Otto Extrusion und Verstreckung von Polymeren Lichtwellenleitern – Analyse der Verarbeitungsbedingungen un dihre Auswirkungen auf die qualtiätsbestimmenden Eigenschaften 1992
Brinkmann Thomas Herstellung und Weiterverarbeitung flüssigkristalliner Polymerblends 1992
Londschien Martin Plasmabehandlung synthetischer Verstärkungsfasern : ein Verfahren zur Verbesserung der Faser-Matrix-Haftung in Faserverbundkunststoffen 1992
Sunder Joachim Regelung und Optimierung des Mischprozesses von Elastomercompounds im Innenmischer 1992
Bielzer Raffael Ermittlung von Kriterien zur systematischen Binderauswahl beim Pulverspritzgießen und Übertragung des Verfahrens auf PTFE 1992
Fölster Thomas Neue Prüfmethoden zur Beschreibung des Werkstoffverhaltens von Faserverbundkunststoffen 1992
Hunold Dietrich Analyse der Verarbeitungseigenschaften duromerer Formmassen und Ansätze zur Prozessoptimierung beim Spritzgießen 1992
Zipp Thomas Fließverhalten beim 2-Komponenten-Spritzgiessen 1992
Cremer Markus Morphologie und Eigenschaftsveränderungen beim Spritzgießen von Polymerblends 1992
Netze Carsten Ultraschallschweißen von hochtemperaturbeständigen, unverstärkten, kurzglasfaser- und endlosfaserverstärkten Thermoplasten 1992
Goedel Michael Möglichkeiten und Grenzen des Wickelns mit Infraroterwärmung Herstellung endlosfaserverstärkter Wickelbauteile mit thermoplastischem Matrixwerkstoff 1992
Kerres Konrad Zahnradschmelzepumpen in der Extrusion – Prozeßanalyse und Möglichkeiten zur rechnergestützten Auslegung 1992
Poetsch Gerhard Prozessimulation zur Abschätzung von Schwindung und Verzug thermoplastischer Spritzgußteile 1991
Groth Siegfried Beiträge zur Rechnerunterstützung bei der Entwicklung von Spritzgießwerkzeugen 1991
Kötte Rolf Der Resin-Transfer-Molding-Prozeß, Analyse eines Harzinjektionsverfahrens 1991
Berghaus Ulrich Der Gleichdralldoppelschneckenextruder als kontinuierlicher Reaktor bei der reaktiven Extrusion von Polyamiden und Styrolpolymerisation 1991
Küppers Manfred Anwendung numerischer Methoden beim Thermoformen 1991
Ott Stephan Mechanische Auslegung spritzgegossener Bauteile aus flüssigkristallinen Kunststoffen 1991
Lewen Bernd Das nichtlinear viskoelastische Verhalten von Kunststoffen am Beispiel der Zeit-Temperatur- Verschiebung und der Querkontraktionszahl 1991
Müller Wolfgang Krafteinleitung in Faserverbundwerkstoffe – Hinweise zur Werkstoff- und Fertigungsgerechten Gestaltung 1991
Greif Helmut Technikentwicklung und Qualifikationsstruktur in der kunststoffverarbeitenden Industrie 1991
Wunck Christoph Konzept zur Strukturierung von Steuerungssoftware für Fertigungszellen in der Kunststoffverarbeitung 1991
Lessenich-Henkys Volker Wissensbasierte Formteilkonstruktion für das Spritzgießen 1991
Schmid Hans-Martin Untersuchungen der Fließzonenbildung und des mechanischen Langzeitverhaltens von thermoplastischen Kunststoffen bei ein- und zweiachsig wirkenden Zugspannungen 1991
Czyborra Ludgar Mischvorgänge in Einschneckenextrudern. Eine Analyse am Beispiel von Rautenmischteilen 1991
Thieltges Hans-Peter Faserschädigung beim Spritzgießen verstärkter Kunststoffe 1991
Wegener Martin Strategien zum werkstoffgerechten Entwurf von Bauteilen aus Faserverbundkunststoffen 1991
Mohr-Matuschek Ulrich Auslegung von Kunststoff- und Elastomerformteilen mittels Finite-Elemente-Simulation 1991
Kretzschmar Gernot Technologie des Spritzgießens 1991
Mitscherling Jörg Theoretische Modellbildung zum Umformen thermoplastischer Gewebeprepregs 1991
Kalwa Matthias Anwendungen der Finite Elemente Methode zur Simulation von Wärmetransportvorgängen in der Kunststoffverarbeitung 1990
Kunze Bernd Rechnergestützte Fertigung in der Kautschukextrusion 1990
Offergeld Heinz Verarbeitung von resorbierbaren Kunststoffen 1990
Heidemeyer Peter Herstellung verstärkter Thermoplaste durch Blenden mit flüssigkristallinen Polymeren 1990
Rosenbaum Ulrich Flechten : rationelle Fertigung faserverstärkter Kunststoffbauteile 1990
Specker Olaf Pressen von SMC Computersimulationen zur rechnerunterstützten Auslegung des Prozesses und zur Ermittlung der Bauteileigenschaften 1990
Hilger Helmut Rechnergestützte Auslegung von RIM-Werkzeugen 1990
Meier Michael Fließprobleme in Mehrschichtströmungen 1990

1980-1989

Langhorst Hermann Praktische Entwicklung von Schnecken für Hochleistungsextruder 1989
Hövelmanns Norbert Expertensysteme in der Kunststoffverarbeitung 1989
Burckhardt Gert Neue Meßtechniken zur Überwachung der Verarbeitung faserverstärkter Duromere 1989
Begemann Michael Langfaserverstärkung im RIM-Verfahren 1989
Schütze Rainer Untersuchungen an Krafteinleitungselementen für dünnwandige,zug- und druckbeanspruchte Faserverbundstäbe mit kreisförmigen Querschnitten 1989
Wüsten Eckart Untersuchungen der Drehzahlen und Gangtiefen von Einschneckenextrudern – Ein Beitrag zur Entwicklung von Dimensionierungsvorschriften für Maschinenbaureihen 1989
von Eysmondt Bernd Bausteine und Systematik zur ganzheitlichen Planung von flexibel automatisierten Fertigungsanlagen in Spritzgießbetrieben 1989
Bourdon Karl-Heinz Rechnerunterstützte Einstellung von Spritzgießmaschinen 1989
Mallke Mathias Kein deutscher Text vorhanden! 1989
Borgschulte Klaus Industrielle Bildverarbeitung – ein Baustein der rechnergestützten Qualitätssicherung 1989
Dombrowski Ulrich Ein Beitrag zur rheologischen Auslegung von Profilwerkzeugen 1989
Haupt Martin Betriebspunktoptimierung kunststoffverarbeitender Prozesse 1989
Haupt Michael Betriebspunktoptimierung kunststoffverarbeitender Prozesse 1989
Lauterbach Martin Ein Steuerungskonzept zur Flexibilisierung des Thermoplast-Spritzgießprozesses 1989
Ludwig Rudi Plasmapolymerisation – Ein Verfahren zur Erzeugung dünner Schichten 1989
Grajewski Franz Untersuchungen zum thermodynamischen und rheologischen Verh alten von diskontinuierlichen Innenmischern zur Kautschukaufbereitung 1988
Hüsgen Ulrich Thermische und rheologische Berechnungen im Bereich Blasformen 1988
Schleede Kristian Rechnerunterstützte Auslegung von Spritzgießteilen 1988
Baur Erwin Rechnerunterstützte Werkstoffinformationssysteme für die Ku nststofftechnik 1988
El Barbari Nabil Ultraschallschweißen von Thermoplasten – Möglichkeiten derEinsatzoptimierung 1988
Weng Michael Werkstoffgerechte Bestimmung und Beschreibung des mechanischen Verhaltens von Thermoplasten 1988
Ab 1988 Prof. Walter Michaeli 1988
Schwenzer Claus Finite Elemente Methode zur Berechnung von Mono- und Coextrusionsströmungen 1988
Plein Peter Untersuchungen zur Plasmapolymerisation – Anlagenkonzeption, Prozeßanalyse und Schichteigenschaften 1988
Bürkle Erwin Verbesserte Kenntnis des Plastifiziersystems an Spritzgießmaschinen 1988
Barth Peter Pulvermetallspritzgießen – Ein Beitrag zur Verarbeitung ultrahoch-gefüllter Kunststoffe 1988
Fischbach Gunther Prozeßführung beim Spritzgießen härtbarer Formmassen 1988
Ries Hans Veränderungen von Werkstoff- und Formteilstruktur beim Spritzgießen von Thermoplasten 1988
Rudolph Klaus Prozeßführung von Infrarotheizsystemen 1988
Effing Michael Rechnergestützte Auslegung und Fertigung von Faserverbundbauteilen 1988
Filz Paul Neue Entwicklungen für die Simulation des Spritzgießprozesses von Thermoplasten 1988
Crolla Georg Morphologische und verfahrenstechnische Untersuchungen an PVC 1988
Kirberg Karl Konzept zur Prozeß-Simulation der Faserwickeltechnologie 1988
Gädke Michael Ermittlung mechanischer Eigenschaften kohlenstoffaser-verstärkter Kunststofflaminate inAbhängigkeit von denUmweltbedingungen Feuchtigkeit und Temperatur 1987
Maier Udo Auslegung von Werkzeugen zur Fertigung von PUR-Formteilen nach dem RIM-Verfahren 1987
Johnke Klaus-Dieter Erkenntnisse aus dynamischer Prüfung glasfaserverstärkter Kunststoffe zur konstruktiven Auslegung von Karosserieteilen im Automobilbau 1987
Schmelzer Erwin Entwicklung und Fertigung von SMC-Bauteilen 1987
Seiler Ulrich Zur Auslegung statisch und dynamisch belasteter Bauteile aus Verbundwerkstoffen am Beispiel von GFK-Blattfedern 1987
Weinand Dieter Modellbildung zum Aufheizen und Verstrecken bei Thermoplasten 1987
Gliese Frank Die Einführung der computerintegrierten Fertigung (CIM) inKunststoffspritzgießbetrieben 1987
Bartilla Tilman Polymerisation auf einem gleichlaufenden Doppelschneckenextruder am Beispiel des Polycaprolactams 1987
Behrenbeck Utz-Peter Fertigungs- und werkstoffgerechte Konstruktion von Faserverbundbauteilen 1987
Krämer Sybill Ein Beitrag zur rechnerischen Beschreibung des feuchteabhängigen Werkstoffverhaltens 1987
Wölfel Ulrich Verarbeitung faserverstärkter Formmassen im Spritzgießprozeß 1987
Weyer Georg Automatische Herstellung von Elastomerartikeln im Spritzgießverfahren 1987
Pierkes Ludwig Ein Beitrag zur Prozeßführung bei der Fertigung von PUR-Formteilen nach dem RIM-Verfahren 1987
Neise Eckhard Verarbeitung von faserverstärten Kunststoffen mit Industrierobotern 1986
Breil Jürgen Automatisierungsmöglichkeiten an Rohr- und Profilextrusionsanlagen 1986
Thim Johann Kunststofftechnische Ausbildungsberufe aus Technik-Didaktischer Sicht 1986
Cherek Hartmut Modulares Steuerungssystem für zyklische Fertigungsprozesse in der Kunststoffverarbeitung 1986
Nordmeier Jörg Schlagzähmodifizierung von Polypropylen auf einem Zweischneckenextruder 1986
Schneider Christoph Das Verarbeitungsverhalten von Elastomeren im Spritzgießprozeß 1986
Strauch Thomas Ein Beitrag zur rheologischen Auslegung von Coextrusions- werkzeugen 1986
Schmidt Thomas Zur Abschätzung der Schwindung 1986
Schacht Thomas Spritzgießen von Liquid-Crystal Polymeren 1986
Kirch Dietmar Untersuchungen zum Einsatz bestrahlter Granulate als Nukleierungsmittel bei der Verarbeitung teilkristalliner Kunststoffe 1986
von Gellhorn Edgar Die Fertigung von technischen Teilen im Wickelverfahren 1985
Backhaus Johannes Gezielte Qualitätsvorhersage bei thermoplastischen Spritzgießteilen 1985
Janke Wilfried Rechnergeführtes Spritzgießen von Elastomeren 1985
Schmidt Jürgen Wärmetechnische Auslegung von Profilkühlstrecken mit Hilfeder Methode der Finiten Elemente 1985
Kretzschmar Otto Rechnerunterstützte Auslegung von Spritzgießwerkzeugen mit segmentbezogenen Berechnungsverfahren 1985
Krüger Ernst Aufbereitung von PVC 1985
Matzke Andreas Prozeßrechnereinsatz beim Spritzgießen – ein Beitrag zur Erhöhung der Flexibilität in der Fertigung 1985
Limper Andreas Methoden zur Abschätzung der Betriebsparameter bei der Kautschukextrusion 1985
Müller Herbert RIM-Technologie – Beitrag zur Verbesserung und Sicherung der Fertigung technisch hochwertiger Formteile 1985
Benfer Wilhelm Rechnergestützte Auslegung von Spritzgießwerkzeugen für Elastomere 1985
Schmachtenberg Ernst Kein deutscher Titel vorhanden 1985
Schneider Willi Spritzpressen technischer Gummiformteile 1985
Feistkorn Werner Praktische Auslegung und Optimierung von Plastifizierextrudern 1985
Esser Klaus Untersuchungen zur Prozeßführung beim Streckblasformen vonPP 1985
Müller Henry Materialflußkonzepte und organisatorische Vorgehensweise für die Einführung personalreduzierter Zusatzschichten in Spritzgießbetrieben 1985
Hoven-Nievelstein Willi Bert Die Verarbeitungsschwindung thermoplastischer Formmassen 1984
Mayer Andreas Extruderbaureihen – Ein Beitrag zur Auslegung und Optimierung von Einschneckenextrudern 1984
Haak Wolfgang Der Rechnereinsatz bei der Konstruktion von Spritzgußformteilen 1984
Lutterbeck Karin Das Verhalten von Kunststoffen unter dem Einfluß wechselnder Umgebungsfeuchte und -temperatur 1984
Gesenhues Bernd Rechnerunterstützte Auslegung von Fließkanälen für Polymerschmelzen 1984
Bolder Georg Ein Beitrag zur Massedurchsatz- und Temperaturführung des Extruders 1984
Kiel H. Ein programmierbares Meßdatenverarbeitungssystem für dieProzeßanalyse und Prozeßüberwachung in der Kunststoffverarbeitung 1984
Schmitz Jürgen Anleitung zum methodischen Konstruieren von Spritzgießteilen 1984
Höfer Klaus Pressen von Thermoplasten 1984
Michel Jürgen Untersuchung zur Verschweißbarkeit unterschiedlicher HD-Polyethylene mittels Heizelementstumpfschweißen 1984
Rest Hartmut Berechnung der Mindeststoßfestigkeit von Kunststoffbauteilen 1984
Cordes Hans Produktentwicklung am Beispiel von Bremsbelägen 1983
Lichius U. Rechnerunterstützte Konstruktion von Werkzeugen zum Spritzgießen von thermoplastischen Kunststoffen 1983
Boden Heinz Eberhard Das mechanische Verhalten von Thermoplasten bei stoßartiger Belastung 1983
Burghoff G. Rüstzeitreduzierung in Spritzgießbetrieben 1983
Groß Heinz Untersuchungen zum Thermoformen teilkristalliner Thermoplaste 1983
Jahn Jürgen Der Einfluß der Formteilgestaltung auf die Formteileigenschaften thermoplastischer Spritzgußteile 1983
Bieling Uli Ermittlung mechanischer und thermischer Eigenschaften kohlenfaserverstärkter Kunststoffe 1983
Ermert Wolfgang Automatisierte Verarbeitung faserverstärkter Kunststoffe 1983
Reinke Michael Lichtschnitt-Technik: der Versuch einer zerstörungsfreien Prüfung geschweißter Kunststoffrohre 1983
Paar Manfred Auslegung von Spritzgießwerkzeugen für vernetzende Formmassen 1983
Reichstein Helmut Beschreibung und Entwicklung von Polymersinterverfahren 1982
Buschhaus Fritz Automatisierung beim Spritzgießen von Duroplasten und Elastomeren 1982
Rogalla Dietmar Ein Beitrag zur Erklärung der "Spannungsrißbildung" bei Kunststoffen 1982
Targiel Georg Thermodynamisch-Rheologische Auslegung von Kautschukextrudern 1982
Derek Heinz Zur Technologie der Verarbeitung von Harzmatten 1982
Hoffacker Wolfgang Fertigung und Auslegung von Blutpumpenbauteilen aus Silikonkautschuk 1982
Kemper Wolfgang Kriterien und Systematik für die Auslegung von Spritzgießwerkzeugen 1982
Winkel Eduard Einfluss der Verarbeitung auf Struktur und Eigenschaften von extrudiertem Polypropylen 1982
Knausenberger Rainer Das mechanische Verhalten isotroper und anisotroper Werkstoffe mit nichtlinearelastischen Eigenschaften 1982
Mrotzek Werner Gegenstrominjektionsvermischung niedrigviskoser Reaktionsharze 1982
Frieges Arthur Methodische Schwachstellenermittlung und -beseitigung in kuststoffverarbeitenden Betrieben 1982
Bongardt W. Verbesserte Prozeßführung durch selbsteinstellende Regelungen 1982
Hille Ernst Albrecht Faserwickeltechnik – Methoden zur Herstellung geometrisch komplizierter Bauteile 1981
Harms Engelbert Ein neuer Extruder für die Kautschukverarbeitung; Entwicklung und modelltheoretische Überprüfung 1981
Schwalbe H.-J. Rißzähigkeit glasfaserverstärkter Kunststoffe 1981
Ramm Hans Friedrich Automatisierte Prozeßführung von Extrusionsanlagen mit adaptiven Prozeßmodellen 1981
Braches E. Aussagefähigkeit von Untersuchungsmethoden zur Beurteilungkunststoffbeschichteter Metallsubstrate unter Medieneinwirkung 1981
Lutterbeck J. P. Betriebsverhalten und Auslegung von Doppelschneckenextrudern 1981
Schmidt Leopold Auslegung von Spritzgießwerkzeugen unter fliesstechnischenGesichtspunkten 1981
Haberstroh Edmund Analyse von Kühlstrecken in Extrusionsanlagen 1981
Peuker-Holtermann M. Zum Festigkeits- und Verformungsverhalten unidirektional cordverstärkter Elastomere 1981
Bergweiler Ede Prozeßsteuerung bei der Flachfolien- und Tafelextrusion durch Mikrorechner 1981
Bangert Hartmut Systematische Konstruktion von Spritzgießwerkzeugen und Rechnereinsatz 1981
Masberg Ulli Einsatz der Methode der Finiten Elemente zur Auslegung vonExtrusionswerkzeugen 1981
Parey Jürgen Untersuchung zum Gelierverhalten von Polyvinylchlorid 1981
Minte Jörg Das mechanische Verhalten von Verbindungen beschichteter Chemiefasergewebe 1981
Hiemenz Christian Maßhaltigkeitsuntersuchungen an harten und halbharten Polyurethanschäumen 1980
Börger H. Die mechanischen Kurzzeit-Eigenschaften von hartem Polyurethan-Integralschaum 1980
Häußinger G. Betrachtungen zur Hämolyse und Thrombose an künstlichen Herzklappen: Vergleichende in-vitro-Messungen an Scheiben-, Kugel- und Taschenklappe 1980
Dierkes Alfons Berechnung von Eigenspannungsprofilen und des Fertigungsverzuges extrudierter Tafeln aus thermoplastischen Kunststoffen 1980
Suchanek Hans Jürgen Holografie als zerstörungsfreie Prüfmethode für Bauteile aus Kunststoffen 1980
Henkhaus Rolf Das Verformungsverhalten ausgewählter Thermoplaste in Abhängigkeit von der Dehngeschwindigkeit 1980
Sarholz Reinhard Rechnerische Abschätzung des Spritzgießprozesses als Hilfsmittel zur Maschineneinstellung 1980
Gitschner Walter Diffusionsbedingte Verformungs- und Spannungszustände in glasfaserverstärkten Verbundwerkstoffen 1980
Krüger Richard Haftungsbestimmende Einflußgrößen beim Lackieren und Kleben von Thermoplasten 1980
Gabler Klaus Untersuchungen zum elektrostatischen Beflocken 1980
Schwab Erwin Mikrorechnereinsatz zur Prozeßführung beim Extrusionsblasformen 1980
Geisbüsch P. Ansätze zur Schwindungsberechnung ungefüllter und mineralisch gefüllter Thermoplaste 1980
Rühmann Hans Ansätze zur zielorientierten Informationsbeschaffung und -verarbeitung in Kunststoffverarbeitungsbetrieben 1980
Schlüter Helmut Verfahren zur Abschätzung der Werkzeugkosten bei der Konstruktion von Spritzgußteilen 1980

1970-1979

Hüttner H.-J. Aktualisierung von Maschinenstundensätzen 1979
Kleinemeier Bernd Prozeßrechnereinsatz in der statischen und dynamischen Kunststoffprüfung 1979
Koch Bernd Franz Kein deutscher Titel vorhanden 1979
Thebing Ulrich Beitrag zur Dimensionierung von GF-UP unter wechselnden Beanspruchungen 1979
Schürmann Erich Abschätzmethoden für die Auslegung von Spritzgießwerkzeugen 1979
Ziegmann Gerd Temperaturbeständige Kunststoffe – Fertigung, Struktur undEigenschaften an ausgewählten Beispielen 1979
Beyer Claus Modifizierung von Kunststoffen durch Mischung – dargestellt am Beispiel von Polypropylen als Kabelisolierwerkstoff 1979
Brinken Frank Untersuchungen zur Wärmeübertragung beim Thermoformen von Thermoplasten 1979
Overath Friedhelm Das Verhalten von Thermoplasten im Bereich kleiner Verformungen 1979
Rörick Willi Zur Praxis der Prozeßregelung im Thermoplast-Spritzgußbetrieb 1979
Breuer Heinz Schrumpf als Folge von Orientierungen in Folien und Tafeln 1979
Meffert Bernd Mechanische Eigenschaften PVC-beschichteter Polyestergewebe 1978
Schwesig Helmut Beitrag zur Abschätzung der PUR-Integralschaumbildung 1978
Warmuth Joachim Analyse des Verarbeitungsprozesses von schlagzähem PVC 1978
Brüller O. Theoretische Untersuchungen zum Kriechverhalten und Kriechversagen von Kunststoffen 1978
de Zeeuw Klaus Untersuchungen zur Qualitätssicherung von Kunststoffrohrschweißnähten 1978
Junk P. B. Betrachtungen zum Schmelzeverhalten beim kontinuierlichen Extrusionsblasformen 1978
Jonas Reinhold Systematische Werkstoffauswahl für Kunststoffprodukte 1978
Carlowitz B. Untersuchungen zum Bruchverhalten ausgewählter thermoplastischer Kunststoffe bei Schlagbeanspruchung 1978
Berndtsen Norbert Einfluß der Verarbeitung auf Struktur und Eigenschaften vonPolyvinylchlorid 1978
Opfermann Jürgen Untersuchungen zur Fließzonenbildung und zum Bruch von amorphen Plastomeren 1978
Wortberg Johannes Kein deutscher Titel vorhanden 1978
Schulze-Kadelbach Roland Fließverhalten gefüllter Polymerschmelzen 1978
Schäper Siegfried Nukleierung thermodynamisch getriebener Polyurethan-Reaktionsschäume 1977
Prankel W. Die Verarbeitung thermoplastischer Kunststoffe durch Pressen – Grundlagen und Optimierung 1977
Stoll F. Untersuchungen zur Korrosions- und Witterungsbeständigkeitvon Coil-Coating Verbundsystemen 1977
Dormeier Stefan Ein Beitrag zur Automatisierung des Extrusionsblasformens 1977
Hellmeyer Hans Otto Ein Beitrag zur Automatisierung des Spritzgießprozesses 1977
Roth Erwin Schwindung von ungesättigten Polyesterharzen 1977
Klug J. L. Kein deutscher Titel vorhanden 1977
Brand Norbert Dimensionierungshilfe für dynamisch beanspruchte Kunst- stoffbauteile 1977
Pütz Dieter Kunststoffe in korrosiven Flüssigkeiten- dargestellt an den Beispielen von PMMA und GF-UP – 1977
Barking H.-L. Steuerungskonzepte für das Präzisionswickeln von faserverstärkten Kunststoffen 1977
Thienel Paul Der Formfüllvorgang beim Spritzgießen von Thermoplasten 1977
Drink Heinz Investitionsgütemarketing dargestellt am Beispiel des Kunst stoffmaschinenbaus 1976
Neher F. Entwicklung und Einsatz einer Prozeßrechnerkopplung von servohydraulischen Schwingprüfanlagen für dynamische Belastungsverläufe an Kunststoffen 1976
Wöhrmann Günter Einfluß der Faserausrüstung auf die Verarbeitbarkeit von Glasfasern und auf die Eigenschaften von GFK 1976
Berg Helmut Elektrische Hochspannungsuntersuchungen an teilkristallinen Kunststoffen in Abhängigkeit von der Verarbeitung, mechanischen Beanspruchungen und dem Einwirken flüssiger Medien 1976
Hengesbach Hans Albert Verbesserung der Prozeßführung beim Spritzgießen durch Prozeßüberwachung 1976
Nicolay A. Untersuchungen zur Blasenbildung in Kunststoffen unter besonderer Berücksichtigung der Rißbildung 1976
Adamczak Helmut Entwicklung, Fertigung und Prüfung von Blutpumpenteilen aus Elastomeren 1976
Schramm Klaus Das Spritzgießen von Formteilen aus Kunststoff-Formmassen unter Anwendung erzwungener oszillierender Fließvorgänge 1976
Fischer Peter Auslegung von Einschneckenextrudern auf der Grundlage verfahrenstechnischer Kenndaten (Modelltheorie) 1976
Auffenberg Dieter Das Kinematische Verhalten von Kniehebelschließeinheiten von Kunststoffspritzgießmaschinen 1975
Döring Eberhard Entwicklung und Anwendung der Höchstdruckplastifizierung 1975
Wauer G. Untersuchungen zur Schweißbarkeit thermoplastischer Folienbeim Hochfrequenz- und Heizkeilschweißverfahren 1975
Brintrup Hugo Mechanisches Verhalten von anisotrop glasfaserverstärkten Kunststoffen 1975
Knipschild F. W. Beitrag zur optimalen Bemessung rippenversteifter Bauteile 1975
Wiegand Hans Gerd Ein Beitrag zur Automatisierung in der Kunststoffprüfung 1975
Behmer A. Beitrag zur Kenntnis von Verarbeitungseigenschaften vernetzbarer Formmassen 1975
Hensel Hartmut Die Orientierungsdoppelbrechung – ein Mittel zur Beurteilung der Anisotropie von Kunststoffen 1975
Hoffmanns Werner Untersuchung zur Aufbereitung und Verarbeitung von PVC mitdem Einschneckenextruder 1975
Custodis Thomas Auswahl der kostengünstigsten Spritzgießmaschine für die Fertigung vorgegebener Produkte 1975
Folgueras Manuel Formteilfertigung aus PUR Strukturschaum: Einfluß auf das Entformungsverhalten 1975
Michaeli Walter ? 1975
Dürkopp Joachim Beitrag zur Stabilität gebetteter Zylinderschalen aus glasfaserverstärkten ungesättigten Polyesterharzen 1974
Vargel Jürgen Entwicklung eines Prozeßmodells zur Adaptierung des Spritzgießprozesses 1974
Roskothen Hans Jürgen Untersuchungen zur Dimensionierung von Bauteilen aus Kunststoffen 1974
Schwanitz Konrad Analyse und Verfahrensentwicklung der Herstellung von harten Polyurethan-Integralschäumen 1974
Wübken Gottfried Einfluß der Verarbeitungsbedingungen auf die innere Struktur thermoplastischer Spritzgußteile unter besonderer Berücksichtigung der Abkühlverhältnisse 1974
Kulik Manfred Ein Beitrag zur Analyse des kontinuierlichen Extrusionsblasformens 1974
Rheinfeld Dieter Beitrag zur Verarbeitung vernetzbarer Formmassen im Spritzguß 1973
Giegerich Volkhard Meßtechnische Erfassung der Zustände einer Kunststoffschmelze im Verarbeitungsprozess zur Charakterisierung ihrer Qualität 1973
Joisten Siegfried Untersuchungen zur Herstellung von Kunststoffzahnrädern durch Spritzgießen 1973
Knipp Ulrich Herstellung von Großteilen aus Polyurethan-Schaumstoffen – Eine verfahrenstechnische Analyse – 1973
Schulze Hans Arbeitsanleitungen für die Konstruktion – Ein Beitrag zur Konstruktionsmethodik 1973
Schneider W. Die Lebensdauer dünnschichtiger Duromerüberzüge auf metallischem Untergrund bei starker Chemikalienbeanspruchung 1973
Elbe Wilhelm Untersuchungen zum Plastifizierverhalten von Schneckenspritzgießmaschinen 1973
Stitz Siegfried Analyse der Formteilbildung beim Spritzgießen von Plastomeren als Grundlage für die Prozeßsteuerung 1973
Rieß Reinhard Untersuchung zum Verformungsverhalten thermoplastischer Kunststoffe in ausge wählten Flüssigkeiten 1973
von Harnier Albrecht Über Herstellung und Eigenschaften einiger Verbundwerkstoffe besonderer Fasern und Matrices 1973
Catic Igor Wärmeaustausch in Spritzgießwerkzeugen für die Plastomerverarbeitung 1972
Predöhl Willi Untersuchungen zur Herstellung von Blasfolien aus Polyäthylen niederer Dichte 1972
Hegele Rainer Untersuchungen zur Verarbeitung pulverförmiger Polyolefineauf Einschnecken-Extrudern 1972
Seichter W. Kein deutscher Titel vorhanden 1972
Frangen Jochen Beitrag zur Entwicklung eines imprisisch analytischenPrognosemodells als Grundlage der Unternehmensplanung 1972
Alf E. Untersuchungen zum Verhalten ausgewählter Kunststoffe unter schwingender Beanspruchung 1972
Leibfried Dieter Untersuchungen zum Werkzeugfüllvorgang beim Spritzgießen von thermoplastischen Kunststoffen 1971
Schmidt Horst Untersuchungen der Fließzonenbildung und des mechanischen Langzeitverhaltens von thermoplastischen Kunststoffen bei ein- und zweiachsig wirkenden Zugspannungen 1971
Kellenter Matthias Untersuchungen zur Vereinfachung der Fertigungstechniken bei der Herstellung von großflächigen Bauteilen aus glas- faserverstärkten Kunststoffen 1971
Meißner Manfred Regelungstechnische Untersuchungen an Kunststoff-Extrudern 1971
Roberg Paul Dimensionierungsgrundlagen für dynamisch beanspruchte Kunststoffrohrsysteme, dargestellt am Beispiel einer PVC-Hart Rohrleitung 1971
Kleinholz Rudolf Beitrag zum Verstärken von Kunststoffen unter besonderer Berücksichtigung der Verstärkungs- und Matrixwerkstoffe 1971
Potente Helmut Untersuchung der Schweißbarkeit thermoplastischer Kunststoffe mit Ultraschall 1971
Kosel Udo Optimierungsrechnungen beim Extrudieren 1971
Lehnen Josef Beitrag zur Verarbeitung von Kautschukmischungen auf Einschneckenextrudern 1970
Unküer Wolfgang Beitrag zur Ermittlung des Druckverlaufes bei der Kalanderverarbeitung von PVC-Hart zu Folien 1970

1960-1969

Hesselt Franz Untersuchungen über den Einfluß der Werkstoffkomponenten auf die Gebrauchseigenschaften von glasfaserverstärkten Kunststoffen 1969
Jürgens Walter Untersuchungen zur Verbesserung der Formteilqualität beim Spritzgießen teilkristalliner und amorpher Kunststoffe 1969
Mesch Klaus Untersuchungen zur Verbesserung der Fertigungstechnik bei der Herstellung von Einzelteilen und kleinen Serien aus glasfaserverstärkten Kunststoffen 1969
Dalhoff Willi Beitrag zur Verarbeitung von duroplastischen Formmassen durch Spritzgießen 1969
Klenk Peter Beitrag zur werkstoffgerechten Verarbeitung von PVC hart-Pulver auf Ein- und Zweischnecken-Extrudern 1969
Schiffers Herbert Die Herstellung von PVC-Agglomeraten am Beispiel von Emulsions-PVC mit verringerter Härte 1969
Dolfen Edmund Bemessungsgrundlagen für tragende Bauelemente aus glasfaserverstärkten Kunststoffen, insbesondere durch GR-UP 1969
Schmidt Peter Zum Verhalten von Verbundsystemen aus chemikalienbeständigen Plastomeren und glasfaserverstärkten ungesättigten Polyesterharzen 1969
Görmar Helmut Beitrag zur verarbeitungsgerechten Dimensionierung von Breitschlitzwerkzeugen für thermisch instabile Thermoplaste, insbesondere PVC-hart 1968
Schwarz Otto Beitrag zum statischen Langzeitverhalten glasfaserverstärkter Kunststoffe 1968
Müller Jens Beitrag zur werkstoffgerechten Verarbeitung von Polyäthylen mit einem Einschnecken-Extruder zu Profilen 1967
Johannaber Friedrich Untersuchungen zum Fließverhalten plastifizierter thermoplastischer Formmassen beim Spritzgießen durch enge Düsen 1967
Frerichmann Bernhard Ermittlung fertigungsgerechter Arbeitsbedingungen und Untersuchung des Zerspanungsverhaltens beim Drehen thermoplastischer Kunststoffe 1966
Zöhren Josef Das fertigungsgerechte Fügen der Polyolefine durch Warmgas- und Heizelementschweißen 1966
Ehrentraut Peter Beitrag zur Verarbeitung von härtbaren Formmassen durch Spritzpressen 1966
Taprogge Rainer Untersuchungen zur Ermittlung zulässiger Beanspruchungen thermoplastischer Kunststoffe bei statischer und schwingender Zug- und Biegebelastung 1966
Oberbach K. Das Verhalten von Kunststoffen unter verschiedenen Prüfgeschwindigkeiten bei Zugbeanspruchung. Entwicklung und Anwendung einer Prüfmaschine zur Erzeugung hoher Belastungsgeschwindigkeiten 1965
Eilers Josef Die Ermittlung fertigungsgerechter Arbeitsbedingungen für das Kleben von Kunststoffen unter dem Einfluß von Temperatur und Alterung. 1965
Rothenpieler Arne Beitrag zur Untersuchung von Spritzgießmaschinen bei der fertigungsgerechten Verarbeitung thermoplastischer Kunststoffe 1965
Mittrop Friedrich Untersuchungen über das Alterungsverhalten, die Temperaturbeständigkeit und Zeitstandfestigkeit von Metallklebeverbindungen mit und ohne Füllstoffzusätze zum Klebstoff 1965
Voigt W. Beitrag zur Frage der fertigungsgerechten Herstellung von Granulatformen thermoplastischer Kunststoffe für die Bearbeitung mittels Extruder 1961
Böhme H. Die Ermittlung fertigungsgerechter Arbeitsbedingungen beim Bohren von Kunststoffen mit Spiralbohrern 1960
Chen J. Fertigungsgerechte Arbeitsbedingungen beim Ausschneiden und Lochen von Kunststoffplatten mit Gesamtschnitt 1960

1950-1959

Kreft L. Die Verarbeitungsmöglichkeiten von hochmolekularem Polyäthylen (Ziegler-PE oder PE-hart) durch Kleben, Schweißen und Wirbelsintern 1958
Kleine-Albers A. Die fertigungsgerechte Warmformgebung von hartgestelltem Polyvinylchlorid (PVC), Acryl-Copolymerisat und Acrylglas im thermoplastischen Zustand 1958
König H. Application of Technical Tests with Heteropolymers of Vinyl Chloride and Vinylidene Chloride on Sheet Producing Machines 1955