Modellbildung und Simulation in der Kunststoff- und Textiltechnik Vorlesung und Übung

Diese Veranstaltung befasst sich mit Modellen und Simulationen der Kunststoff- und Textiltechnik.
Inhalte der Vorlesung
Die Vorlesung bedient sich der physikalischen Modellierung (Strömungsmodellierung, Wärmeübergangsmodellierung, Strukturmechanik etc.). Anhand von Fallstudien werden aktuelle Forschungsbeispiele aus der Kunststoff- und Textiltechnik besprochen.
Weiterhin befasst sich die Veranstaltung mit Anwendungstechnik sowie deren Verbesserung unter Einsatz von Optimierungsstrategien in der Modellierung und Simulation.
Übung zur Vorlesung
Die Vorlesung begleitende Kleingruppenübungen setzen die vermittelten theoretischen Kenntnisse in einen praktischen Zusammenhang.
Literatur zur Vorlesung & Übung:
FEM zur Berechnung von Kunststoff- und Elastomerbauteilen
Autoren: Stommel, Stojek, Korte
ISBN: 978-3-446-44714-1
eISBN: 978-3-446-45283-1
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG

Wichtige Informationen auf einen Blick
- Pflichtfach im Master Kunststoff- und Textiltechnik
- Wahlpflichtfach im Master Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau / Kunststofftechnik
- Termine
Nur im Sommersemester - Umfang
3 SWS (V2 Ü1) - Credit Points
6 - Prüfungsform
Klausur - Dozenten
Prof.-Dr.-Ing Christian Hopmann