Karriere-Page-Header
Karriere am IKV

Karriere am IKV Ihre Zukunft in der Kunststoffverarbeitung

Karriere-Page-Header

Willkommen am Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) an der RWTH Aachen University!

Hier bieten wir Ihnen eine Vielzahl spannender Möglichkeiten, Ihre berufliche Zukunft in der innovativen Welt der Kunststoffverarbeitung zu gestalten. Egal, ob Sie Ingenieur sind und nach einer beruflichen Herausforderung als Wissenschaftler oder Wissenschaftlerin suchen, ob Sie eine Anstellung in Verwaltung und Technik anstreben, oder ob Sie mit einem Ausbildungsplatz am IKV den Grundstein für Ihre berufliche Laufbahn im wissenschaftlichen Umfeld legen möchten – wir haben das passende Angebot für Sie.

Stellenangebote

Das IKV bietet Absolventen von technischen und naturwissenschaftlichen Studiengängen Promotionsmöglichkeiten sowie eine Vielzahl von Ausbildungsberufen und Positionen in den Bereichen Technik und Verwaltung.

Promovieren am IKV

Eine Laufbahn als Forschungsingenieur am IKV mit Möglichkeit zur Promotion bietet Absolventen eine Chance für Ihre weitere Karriere, innerhalb oder außerhalb der Wissenschaft.

Studentische & wissenschaftliche Hilfskräfte

Erfolgreiche Forschung am IKV lebt von über 150 studentischen Hilfskräften (Hiwis). Für das Institut bedeutet eine exzellente ingenieurwissenschaftliche Ausbildung weit mehr als nur das Bestehen von Klausuren.

Gastwissenschaftler werden

Wir bieten die Möglichkeit, für einen begrenzten Zeitraum am IKV an einem bestimmten Projekt mitzuarbeiten, Forschung zu betreiben oder zu lehren. Bringen Sie ihr Fachwissen und ihre Perspektive ein und profitieren Sie von unserer ausgezeichneten Forschungsinfrastruktur.

Ausbildungsplätze am IKV

In Kooperation mit der RWTH Aachen bieten sich am IKV zahlreiche Möglichkeiten, eine Berufsausbildung zu absolvieren. Neben der Berufsschule und Ausbildungsblöcken, in denen die Azubis an der RWTH unterrichtet werden, verbringen die Auszubildenden einen Großteil Ihrer praktischen Ausbildung am IKV. Jeder Auszubildende hat deshalb einen Ausbilder, der den Ausbildungsweg begleitet.

Ausbildungsberufe am IKV

IKV-NEWS-Beste-Werkstoffprüferin-2024© IHK
IKV-Azubine Pascale Ries bei der Preisverleihung der IHK NRW in Siegen.

Offene Stellenangebote


Netzwerk-Hintergrund-light-blue

HiWi für die IT-Entwicklung im Plasmalabor

Studentische Hilfskräfte

HiWi für die Kunststoffanalyse im Bereich Mikroskopie

Studentische Hilfskräfte

Hiwi für die Teilnehmerakquise für das H₂ Business and Technology Forum

Studentische Hilfskräfte

HiWi für die Arbeitsgruppe nachhaltige Rohstoffe aus Recyclingprozessen

Studentische Hilfskräfte

Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter(in) für das Arbeitsgebiet Prozessregelung im Spritzgießen

Wissenschaftliche Mitarbeiter

Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter(in) für das Arbeitsgebiet digitale Prozessentwicklung

Wissenschaftliche Mitarbeiter

Warum ans IKV?

Das IKV ist eine führende Forschungseinrichtung, die eng mit der Industrie zusammenarbeitet, um die Zukunft der Kunststofftechnik zu gestalten. Mit modernsten Laboren, interdisziplinären Projekten und einer starken Fokussierung auf Nachhaltigkeit und Innovation bieten wir Ihnen die besten Voraussetzungen für Ihre berufliche Entwicklung.

Durch unsere Anbindung und Integration in das akademische Umfeld der RWTH Aachen profitieren Sie als Mitarbeiter am IKV von vielen Faktoren:

Zugang zu modernster Infrastruktur:
Als Teil der RWTH Aachen University profitiert das IKV von hochmodernen Laboren und technischen Einrichtungen, die kontinuierlich auf dem neuesten Stand der Technik gehalten werden.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit:
Das akademische Umfeld der RWTH fördert die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen wie Maschinenbau, Materialwissenschaften und anderen ingenieurwissenschaftlichen Disziplienen, wodurch innovative und ganzheitliche Lösungen entstehen.

Forschungsnetzwerke:
Die Einbindung in die RWTH ermöglicht Zugang zu einem breiten Forschungsnetzwerk, sowohl national als auch international, was die Zusammenarbeit mit führenden Wissenschaftlern und Institutionen erleichtert.

Wissenschaftliche Exzellenz:
Die RWTH ist eine der renommiertesten technischen Universitäten in Deutschland, was dem IKV hilft, Spitzenforschung auf höchstem Niveau zu betreiben und wissenschaftliche Standards zu gewährleisten.

Attraktive Karrieremöglichkeiten:
Die starke Verbindung zwischen Universität und Industrie eröffnet vielfältige Möglichkeiten für die weitere Karriereplanung, sei es durch Forschungskooperationen, Praktika oder direkte Stellenangebote in der Industrie.

Innovationsförderung:
Die RWTH bietet zahlreiche Programme zur Förderung von Innovation und Unternehmertum, die das IKV und seine Mitarbeiter nutzen können, um neue Ideen zu entwickeln und in die Praxis umzusetzen.

Wissenschaftliche Weiterbildung:
Die Nähe zu akademischen Programmen und Weiterbildungsangeboten ermöglicht es den Mitarbeitern des IKV, sich kontinuierlich weiterzubilden und auf dem neuesten Stand der Forschung zu bleiben.

Ihr Weg zu uns

Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Karriereweg zu begleiten und gemeinsam mit Ihnen die Zukunft der Kunststoffverarbeitung zu gestalten. Entdecken Sie jetzt Ihre Möglichkeiten am IKV und werden Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte!

Initiativ bewerben

Christian-Hopmann-Square
Prof. Dr.-Ing.

Christian Hopmann

Institutsleiter