Beratung-Simulation

Simulation Wir geben Ihnen den Schlüssel zu Effizienz und Präzision an die Hand

Beratung-Simulation

Wir bieten der Industrie umfassende Simulationsdienstleistungen, die den gesamten Entwicklungsprozess von der Idee bis zur Fertigung begleiten. Mithilfe modernster Simulationsmethoden und -tools unterstützen wir Unternehmen dabei, Verarbeitungsprozesse zu optimieren, Produkteigenschaften präzise vorherzusagen und Fertigungsabläufe effizient zu gestalten.

list

Unsere Dienstleistungen im Bereich Simulation umfassen:

 

Spritzgießsimulation eines realen Bauteils IKV

Simulation von Verarbeitungsprozessen: Wir analysieren und optimieren Spritzgießen, Extrudieren, Blasformen und weitere Verfahren, um eine stabile und effiziente Produktion sicherzustellen.

Fließ- und Füllsimulation: Von der Werkzeugauslegung bis zur Prozessoptimierung – wir berechnen präzise die Fließbewegungen und Füllvorgänge von Kunststoffen.

Simulation von Schwindung und Verzug: Mithilfe detaillierter Analysen verhindern wir Bauteilverformungen und garantieren Maßhaltigkeit.


Digitale Prozessabmusterung: Wir simulieren den Fertigungsprozess digital, um optimale Parameter für die Serienproduktion zu definieren.

Simulation von Schwell- und Umformvorgängen: Wir entwickeln Lösungen für komplexe Prozesse wie das Thermoformen oder das Umformen von Halbzeugen.

Werkzeugauslegung: Unsere simulatorischen Methoden ermöglichen die präzise Entwicklung und Optimierung von Werkzeugen für unterschiedliche Verarbeitungsverfahren.

Materialkartenentwicklung: Für eine realitätsnahe Simulation erstellen wir spezifische Materialmodelle, die das Verhalten von Kunststoffen exakt abbilden.

Multiskale Simulation: Wir kombinieren makro- und mikroskalige Ansätze, um Materialeigenschaften und Bauteilperformance detailliert zu verstehen.

Simulation von Produkteigenschaften: Mechanik, Kristallisation oder Permeation – wir simulieren Eigenschaften, die für die Produktleistung entscheidend sind.

Methodenvielfalt: Mit modernsten Methoden wie FEM, BEM und CFD decken wir eine breite Palette von Anwendungsfeldern ab.

Wir haben Ergebnisse für Sie, bevor Sie in Serie gehen

Mit unseren Dienstleistungen profitieren Sie von unserem direkten Zugang zu neuesten Technologien und wissenschaftlichen Erkenntnissen. Durch die enge Zusammenarbeit zwischen Forschung und Industrie garantieren wir innovative, wirtschaftliche und nachhaltige Lösungen für Ihre Produkte. Setzen Sie auf die Simulationskompetenz des IKV und realisieren Sie Ihre Projekte mit maximaler Präzision und Effizienz!

Rainer-Dahlmann
Prof. Dr. rer. nat.

Rainer Dahlmann

Wissenschaftlicher Direktor und Leiter Zentrum für Kunststoffanalyse und -prüfung (KAP)
Beratung-Simulation-Service

Durch moderne Simulationslösungen unterstützen wir Sie dabei:

  • Kosten und Zeit zu sparen: Optimierungen erfolgen bereits im digitalen Modell, bevor Prototypen oder Werkzeuge gefertigt werden.
  • Produkte zu perfektionieren: Simulationsdaten ermöglichen fundierte Entscheidungen bei Materialauswahl, Design und Fertigung.
  • Risiken zu minimieren: Potenzielle Probleme im Produktionsprozess oder beim Bauteilverhalten werden frühzeitig erkannt.
  • Innovation voranzutreiben: Mit unserer Expertise in Multiskalen- und Prozesssimulationen schaffen wir neue Möglichkeiten für Ihre Produktentwicklung.

Best Practice

Beispiele aus der Praxis

Simulation-FIT-Bauteiloptimierung

Simulation für Sonderverfahren: Gasinjektionstechnik

Ziel des Projekts für einen Hersteller von und Kunststoffrohren und zugehörigen Komponenten war es, grundlegendes Wissen über Prozessparameter zu generieren, um die FIT für diese Anforderungen weiterzuentwickeln.
Technikum-Additive-Fertigung

Prognose von Bauteileigenschaften in der additiven Fertigung

Ziel des Projekts war es, relevante Prozess- und Werkstoffparameter zu identifizieren und deren Einfluss auf die Bauteileigenschaften zu verstehen, um schmelzebasierte Verfahren besser in bestehende Produktionsprozesse zu integrieren.
Sumitomo-Chemical-Europe

Entwicklung eines Technologiedemonstrators aus LCP-LGF für den Einsatz in Batteriegehäusen von Elektrofahrzeugen

Im Rahmen eines bilateralen Entwicklungsprojekts zwischen Sumitomo Chemical Europe S.A./N.V. und dem IKV wurde eine Demonstratorgeometrie eines Batteriegehäusedeckels für elektrische Fahrzeuge entwickelt.