Forschungsprojekt

Foil-Backing – Kreislauffähige Monomaterial-Bodenbeläge durch Rezyklierung von Polyamid

Entwicklung kreislauffähiger Monomaterial-Bodenbeläge durch die Rezyklierung von Polyamid

Ziel des Projekts ist die Entwicklung eines werkstofflich rezyklierbaren textilen Bodenbelags aus Polyamid.

Textile Bodenbeläge (TB) bestehen nicht nur aus sichtbaren Polyamidfasern, sondern auch aus weiteren Schichten verschiedener Polymere, Kautschuke und Füllstoffe. Die begrenzte Trennbarkeit dieser Schichten macht ein werkstoffliches Recycling von TB derzeit unwirtschaftlich.

Foil-Backing-1© IKV
Abb. 1: Aufbau eines TB (links) und Herstellung eines TB im Thermobondig (rechts)
Foil-Backing-2© IKV
Abb. 2: Doppelschneckenextruder zur Compoundierung und Herstellung von Recycling-PA-Granulat aus Alt-TBn
Foil-Backing-3© IKV
Abb. 3: Lochplatte mit Sieb zur Oberflächenfiltration
Foil-Backing-1
Foil-Backing-2
Foil-Backing-3

Das im April 2023 gestartete Projekt „Innovative Folien-Rückenbeschichtung für textile, kreislauffähige Monomaterialbodenbeläge auf Basis werkstofflich recycelter Polyamide“ hat das Ziel der Entwicklung eines werkstofflich rezyklierbaren
textilen Bodenbelags aus Polyamid. Hierzu soll zunächst ein Extrusionsverfahren zum werkstofflichen Recycling von Alt-TB mit hohem Störanteil (Latex, CaCO3 etc.) zu einer qualitativ hochwertigen Polyamid-Flachfolie erarbeitet werden (Abb 2).

Mittels optimierter Oberflächenfiltration sollen 90-99 Gew.-% der Störanteile aus dem Rezyklat entfernt werden (Abb. 3). Aus dem entstehenden Granulat wird anschließend eine Flachfolie hergestellt, die über das neuartige Thermobonding-Verfahren auf den Rücken eines getufteten TB aus Recycling-PA aufgebracht wird und so die sichtbaren PA-Fasern auf dem Bodenbelag fixiert (Abb. 1). Aufgrund einer signifikanten Verringerung des Energiebedarfs im Vergleich zur Latexklebung stellt das Thermobonding eine ökonomisch und ökologisch wertvolle Alternative zu bisher verwendeten Rückenbeschichtungen dar und ermöglicht die Fertigung textiler Bodenbeläge mit höchstmöglicher Sortenreinheit. Somit liefert das bewilligte Vorhaben kreislauffähige TB aus Recyclingmaterial, die nach ihrer Nutzungsdauer aufgrund des hohen PA-Anteils von höchstem Interesse für werkstoffliches Recycling sind und als Rohstoff für neue PA-Fasern dienen können.

Projektdaten und Förderung

Wir danken der AiF für die Förderung des IGF-Projekts (Forschungsvorhaben 22910N) und den Projektpartnern für die Zusammenarbeit.
Projektlaufzeit: 01.04.2023 – 31.03.2025

Projektpartner

Logo-AiF

Schlagworte

Schlagworte

  • Folien-Rückenbeschichtung
  • Kreislaufwirtschaft
  • Polyamidfaser