Forschungslabor oder Projektarbeit

Technische Thermoplaste erschließen aufgrund ihrer hervorragenden Verarbeitungseigenschaften zunehmend Anwendungen im modernen Leichtbau. Mit einer Kurzfaserverstärkung können die mechanischen Eigenschaften dabei weiter optimiert werden, sodass Metall zunehmend in semistrukturellen Anwendungen substituiert wird.
Die klassischen Bauteilauslegung in Automobil- oder Luftfahrtanwendungen erfolgt typischerweise durch Sicherheitsfaktoren im linear-elastischen Werkstoffbereich. Durch Überlastfälle können jedoch plastische Deformationen auftreten, welche die Tragfähigkeit beeinflussen. Für eine ressourcenschonende Dimensionierung wird deshalb die Restfestigkeit nach einer quasistatischen Vorschädigung geprüft und ausgewertet.
Die Arbeit hat Bezug zu diesem Forschungsprojekt
In der Arbeitsgruppe Betriebsfestigkeit und Vibroakustik untersuchen wir den Einfluss dynamischer Beanspruchungen auf technische Thermoplaste. Wir prüfen dabei den Werkstoff mithilfe modernster Anlagen und führen strukturelle Berechnungen auf Basis der Ergebnisse durch.
Das könnten deine/eure Aufgaben sein:
Für eine Forschungslabor-Arbeit | Für eine Projektarbeit |
Herstellung von Probekörpern im Spritzgießverfahren | Statistische Versuchsplanung |
Durchführung von Zugprüfungen zur Induktion von Vorschädigungen und zur Ermittlung der Reststeifigkeit- und Festigkeit | Herstellung von Probekörpern im Spritzgießverfahren |
Systematische Analyse der Einflüsse der plastischen Deformation auf die Reststeifigkeit- und festigkeit | Durchführung von Zugprüfungen zur Induktion von Vorschädigungen und zur Ermittlung der Reststeifigkeit- und Festigkeit |
Systematische Analyse der Einflüsse der plastischen Deformation auf die Reststeifigkeit- und Festigkeit |
Das sind deine/eure Benefits:
- Erlerne das wissenschaftliche Arbeiten in einem motivierten Team unter intensiver Betreuung
- Erlerne es Daten systematisch zu erheben und auszuwerten
- Vorbereitung auf deine Bachelor-/Masterarbeit
- Sofortiger Start und schnelle Bearbeitung sind möglich
- Möglichkeit nach der Arbeit weiterhin in der Arbeitsgruppe tätig zu sein
Dein/ euer Profil
- Technisches oder naturwissenschaftliches Studium
- Interesse an experimenteller Arbeit
- Analytisches Denken
- Bevorzugte Studiengänge:
- Maschinenbau / Wirtschaftsingenieurwesen, Fachrichtung Maschinenbau
- Automatisierungstechnik
- Allgemeiner Maschinenbau
- Materialwissenschaften
- Wirtschaftsingenieurwesen Fachrichtung Werkstoff- und Prozesstechnik
- Angewandte Polymerwissenschaften