Studentische Arbeit

Intelligent, Nachhaltig, Vorhersagbar – Die Zukunft der Kautschukmischungsherstellung!

Bachelorarbeit / Masterarbeit

Ziel der Arbeit ist die Vorhersage des Mischprozesses, um den Rohstoff- und Energieverbrauch bei der Mischungsentwicklung zu senken.

Thema der Arbeit:

Die Kautschukmischungsherstellung stellt den ersten Schritt für die Produktion von Elastomerbauteilen dar. Dabei werden Rohstoffe und Mischvorschriften so aufeinander abgestimmt, dass sich die bestmöglichen Endprodukteigenschaften ergeben.
Aktuell werden Mischprozesses zu einem großen Anteil iterativ basierend auf Erfahrungswissen entwickelt. Um die zeit-, energie- und materialintensiven Vorversuche zu verringern, soll eine Vorhersage des Mischprozesses ermöglicht werden. Hierfür ist angestrebt, basierend auf der verwendeten Anlagentechnik für unterschiedliche Materialkombination Modelle aufzustellen.


Stuwi-Kautschukmischungsherstellung© Continental
Kautschuk: Mischung und Herstellung

Die Arbeit hat Bezug zu diesem Forschungsprojekt:

Das Forschungsprojekt befasst sich mit der Entwicklung einer „App“, welche für einen vorgegebenen Anwendungsfall eine Empfehlung zur bestmöglichen Rohstoffkombination und der dazugehörigen Mischvorschrift abgibt.

Zielsetzung:

Ziel deiner Arbeit ist es, Abhängigkeiten zwischen Rohstoffen, Prozessparametern und dem resultierenden Mischprozess zu ermitteln. Anhand dieser sollen Modelle entwickelt werden, die zur Vorhersage des Mischprozesses dienen.

Deine Aufgabenstellung:

Herstellung von Kautschukmischungen Herstellung von Kautschukmischungen
Analyse von Mischkurven Analyse von Mischkurven
Korrelation des Mischprozesses mit den verwendeten Rohstoffen und Prozessparametern Ermittlung von Mischungseigenschaften
Formulierung von Optimierungsstrategien Erstellung von Modellfunktionen ausgehend von den verwendeten Rohstoffen und Prozessparametern

Dein Profil:

  • technisches oder naturwissenschaftliches Studium (Maschinenbau, Materialwissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen mit Fachrichtung Werkstoff- und Prozesstechnik, Umweltingenieurswissenschaften, angewandte Polymerwissenschaften,…)
  • Spaß an einer praktischen und industrienahen Abschlussarbein
  • Selbstständige, zuverlässige und gewissenhafte Arbeitsweise
  • Strukturiertes Vorgehen und Aufarbeiten deiner Ergebnisse

Falls du Interesse an einer Abschlussarbeit am IKV und an dieser Aufgabenstellung hast, bewirb dich.