Studentische Arbeit

Modellieren statt Probieren – Der Schlüssel zur optimalen Kautschukmischung!

Bachelorarbeit oder Masterarbeit

Ziel der Arbeit ist die Vorhersage des Mischprozesses, um den Rohstoff- und Energieverbrauch bei der Mischungsentwicklung zu senken.

Den ersten Schritt zur Herstellung von Gummibauteilen stellt die Kautschukmischungsherstellung dar. Dabei werden Rohstoffe und Mischvorschriften so aufeinander abgestimmt, dass sich die bestmöglichen Endprodukteigenschaften ergeben.


Stuwi Modellieren statt Probieren© IKV
Digitalisierung der Kautschukindustrie

Digitalisierung der Kautschukindustrie:

Aktuell werden Mischprozesses basierend auf Erfahrungswissen entwickelt. Um die zeit-, energie- und materialintensiven Vorversuche effizienter zu gestalten, soll eine Vorhersage des Mischprozesses ermöglicht werden. Daher werden datengetriebene Prozessmodelle zur Beschreibung des Mischprozesses entwickelt. Das Prozessmodell ermöglicht eine Reduzierung der Mischzeiten und des Energieeintrages ohne Einbußen der Mischqualität.

Die Arbeit hat Bezug zu diesem Forschungsprojekt:

Das Forschungsprojekt „InSuKa“ befasst sich mit der Entwicklung einer App, welche für einen vorgegebenen Anwendungsfall eine Empfehlung zur bestmöglichen Rohstoffkombination und der dazugehörigen Mischvorschrift abgibt.

Zielsetzung:

Ziel deiner Arbeit ist es, Abhängigkeiten zwischen Rohstoffen, Prozessparametern und dem resultierenden Mischprozess zu ermitteln. Anhand dieser entwickelst du mathematische Modelle, die der Vorhersage des Mischprozesses dienen. Du schaffst die Grundlage für eine prädiktive Rezeptursuchmaschine.

Deine Aufgabenstellung: 

Herstellung von Kautschuk mischungen Herstellung von Kautschukmischungen
Analyse von Mischkurven Analyse von Mischkurven
Ermittlung von Mischungseigenschaften Ermittlung von Mischungseigenschaften
Entwicklung von Modellfunktionen zur Beschreibung des Mischprozesses Entwicklung von Modellfunktionen zur Beschreibung des Mischprozesses
Ermittlung der optimalen Prozesseinstellung zur Reduzierung des Energieeintrages

Dein Profil

  • Ingenieurswissenschaftlicher Studiengang
  • Spaß an einer praktischen und industrienahen Abschlussarbeit
  • Selbstständige, zuverlässige und gewissenhafte Arbeitsweise
  • Strukturiertes Vorgehen und Aufarbeiten deiner Ergebnisse

Bei Interesse an einer spannenden industrienahen Abschlussarbeit am IKV melde dich bei mir. Den genauen inhaltlichen Umfang und den Zeitplan stimmen wir individuell miteinander ab.