Bachelor- oder Masterarbeit
Thema der Arbeit:
In der Arbeit geht es um die Entwicklung und Implementierung eines optischen Messsystems zur Überwachung des Imprägnierfortschrittes von Fasern in einem Schmelzimprägnierwerkzeug zur Herstellung von UD-Tape. Die Besonderheit an dem Werkzeug sind die Sichtfenster, welche es möglich machen, die voranschreitende Imprägnierung der Fasern zu beobachten und über eine Kameraanalyse auszuwerten.

Die Arbeit hat Bezug zu diesem Forschungsprojekt:
Das Forschungsprojekt ist ein Teilprojekt des Sonderforschungsbereichs DediGrad und befasst sich mit der Herstellung gradierter, faserverstärkter Halbzeuge. Verschiedene Tapes, Profile und Pressmassen werden mit diversen Faservolumengehältern und zum Teil rezyklierten Kunststoffen produziert. Die Gradierung des Faservolumengehalts im Halbzeug vermindert die Steifigkeitssprünge zwischen den Schichten und sorgt somit für eine längere Lebensdauer der daraus hergestellten Bauteile. Die von uns Hergestellten Halbzeuge werden anschließend in anderen Teilprojekten des Sonderforschungsbereichs in Bauteile integriert zu werden.
Deine Aufgabenstellung:
Für eine Masterarbeit bearbeitest du folgende Aufgabenstellungen: | Für eine Bachelorarbeit bearbeitest du folgende Aufgabenstellungen: |
Auslegung und Aufbau des Kamerasystems | Auslegung und Aufbau des Kamerasystems |
Implementierung von einem Auswertealgorithmus | Implementierung von einem Auswertealgorithmus |
Versuchsdurchführung anhand eines Versuchsplans |