Bachelorarbeit oder Masterarbeit
Während des Spritzgießens ins Werkzeug zu schauen ist nicht möglich. Aktuell geben lediglich punktuelle Sensoren für Druck und Temperatur Einblicke in den Prozess. Zur Validierung von Spritzsimulationen, beispielsweise für die Kalibrierung von Viskositätsmodellen für Kunststoffe, wäre es daher sehr interessant, den Schmelzefortschritt und die Temperatur an der Grenzfläche zwischen Kavität und Schmelze lokal und in Echtzeit messen zu können. Dank einer neuen Technologie in der Messtechnik, besteht am IKV die Möglichkeit, mittels Lichtwellenleitern ortsaufgelöst und mit hoher Abtastrate Dehnungen zu messen. Die Systeme bieten die Möglichkeit, mit nur einem Sensor feinste Dehnungen über große Strecken hinweg, ortsaufgelöst erfassen zu können. Daher werden Sie beispielsweise zur Strukturüberwachung in Brücken eingesetzt. Zur Temperaturmessung wird die thermische Ausdehnung der Fasern ausgenutzt.

Die Arbeit hat Bezug zu diesem Forschungsprojekt:
Die Spritzgießsimulation ist ein wichtiges Werkzeug in vielen Bereichen am IKV. Von der Werkzeugauslegung über die Bauteildimensionierung mittels integrativer Simulationen bis zur Vorhersage von Kristallisation der Schmelze wird die Simulation verwendet, um tiefere Einblicke in die internen Prozesse während der verschiedenen Phasen des Spritzgießprozesses zu erhalten. Mit deiner Arbeit legst du eine wichtige Grundlage für die Verbesserung der Vorhersage der Vorgänge in der Kavität.
Zielsetzung:
Entwickle eine neue Messtechnik zur hochaufgelösten Erfassung von Schmelzefortschritt und -temperatur im Spritzgießprozess.
Für einer Bachelorarbeit bearbeitest du folgende Aufgaben: | Für einer Masterarbeit bearbeitest du folgende Aufgaben: |
Erarbeitung einer geeigneten Strategie zur Sensorimplementierung | Erarbeitung einer geeigneten Strategie zur Sensorimplementierung |
Konstruktion eines Werkzeugeinsatzes für die Erprobung | Konstruktion eines Werkzeugeinsatzes für die Erprobung |
Fertigung des Einsatzes und Erprobung anhand von Spritzgießversuchen | Fertigung des Einsatzes und Erprobung anhand von Spritzgießversuchen |
Validierung von Spritzgießsimulationen mit der entwickelten Messtechnik |
Dein Profil:
- Du studierst Kunststofftechnik und hast Interesse am Spritzgießprozess und der Werkzeugauslegung.
- Kenntnisse in der Werkzeug- und Prozesstechnik sowie der Prozesssimulation für das Spritzgießen sind vorteilhaft