Neuigkeiten

IKV präsentiert seine Forschung auf dem Innovationstag Mittelstand in Berlin

Veranstaltungen

Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) hat beim diesjährigen Innovationstag Mittelstand des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz in Berlin seine wegweisenden Projekte „PolyH2Pipe“ und „Stützluft im Thermoformen“ vorgestellt. Die Veranstaltung zog zahlreiche Besucher an, darunter Forscher, Vertreter der mittelständischen Industrie und internationale Delegationen.

Mitarbeiter des IKV beim Innovationstag des BMWK in Berlin präsentierten Demonstratoren aus den Forschungsprojekten Poly2Pipe und Stützluft im Thermoformen. | Bild: IKV

Digital. Transformativ. Resilient. So präsentierten sich kleine und mittlere Unternehmen auf dem Innovationstag Mittelstand des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) am 13. Juni. Das IKV nutzte seine Präsenz und demonstrierte dem Publikum einige seiner aktuellen Forschungsprojekte im Bereich der Kunststoffverarbeitung. „PolyH2Pipe“, ein Projekt, das sich mit der Entwicklung von Kunststoffrohren für den Wasserstofftransport beschäftigt, und „Stützluft im Thermoformen“, eine fortschrittliche Technik zur Verbesserung der Formgebung von Kunststoffen, standen im Mittelpunkt des Interesses.

Die Resonanz auf die vorgestellten Technologien war positiv. Einige Gesprächspartner zeigten großes Interesse an den technologischen Aspekten und den innovativen Lösungsansätzen des IKV. Andere hingegen erkundigten sich vor allem nach dem Stand der Marktreife der Projekte.

Besonders erfreulich war der Besuch internationaler Delegationen. Vertreter verschiedener europäischer Botschaften machten im Rahmen eines geführten Rundgangs Halt am Stand des IKV. Diese Besuche unterstreichen die internationale Bedeutung und das Interesse an den Entwicklungen des IKV.

Das Rahmenprogramm der Veranstaltung bot eine Vielzahl an Höhepunkten. Neben der Ausstellung von Forschungsprojekten hielt Vizekanzler und Minister für Wirtschaft und Klimaschutz Robert Habeck eine Begrüßungsansprache, in der er die Bedeutung von Innovation und Zusammenarbeit für den Mittelstand in Deutschland betonte.

Der Innovationstag Mittelstand erwies sich erneut als lebendige Plattform für den Austausch zwischen Wissenschaft und mittelständischer Industrie. Das IKV konnte seine Position als führendes Forschungsinstitut im Bereich der Kunststoffverarbeitung weiter festigen und wertvolle Kontakte knüpfen.

Verwandte Links

Informationen des BMWK zum Innovationstag

Schlagworte

  • Innovationstag Mittelstand
  • PolyH2Pipe
  • Thermoformen
  • Wasserstoff