Stellenangebot

HiWi für Programmierung und Simulation

OpenFOAM: Take it to the next level!

Die Extrusion ist das wichtigste Verfahren zur kontinuierlichen Massenfertigung von Halbzeugen und Produkten aus Kunststoff. Oft entstehen bei der Produktion große Mengen Kunststoffmüll, die durch eine Verbesserung von Werkzeugkomponenten und ein besseres Verständnis des Zusammenspiels unterschiedlicher Prozessparameter vermieden werden könnten.

Über die Arbeitsgruppe

In der Arbeitsgruppe „Extrusionswerkzeuge/CAE“ werden neue numerische Strömungs- und Struktursimulationen in der Open-Source Software OpenFOAM programmiert. Dabei spielen auch Optimierungsalgorithmen und High Performance Computing eine Rolle. Über die Jahre hat sich hierbei eine umfangreiche Code Base angesammelt, mit der unterschiedlichste Probleme der simulationsgestützten Werkzeugauslegung gelöst werden können.

Deine Aufgaben:

Zu deinen Tätigkeiten gehören die Aufbereitung und Wartung der Code Base, Schulung neuer Mitarbeitenden in den neuen hauseigenen Solvern sowie die Durchführung und Auswertung von Simulation in OpenFOAM. Darüber hinaus können auch Einblicke in die Durchführung experimenteller Untersuchungen an Technikumsanlagen und die Konstruktion von Werkzeugen und Geometrien zu Simulationszwecken gewährt werden. Die Arbeitsbereiche können je nach Kenntnissen und Vorlieben auf dich angepasst werden. Auch Projekt-, Bachelor- oder Masterarbeiten sind in den verschiedenen Bereichen möglich.

Wir bieten Dir:

  • Mitarbeit an innovativen Forschungsthemen
  • Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeiten
  • Eine angenehme Arbeitsatmosphäre mit flexibler Zeiteinteilung
  • Kontakt zu Partnern aus Forschung und Industrie

Wir erwarten von Dir:

  • Routinierten Umgang mit git sowie objektorientierter Programmierung (im Idealfall C++)
  • Interesse an Simulationen Stellenangebot HiWi HiWi gesucht am IKV für Programmierung und Simulation
  • Sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise im Team
  • Skills im Bereich Kommunikation und Dokumentation
  • Technischer Studiengang (z. B.: CES, SiSc, Informatik, Maschinenbau)
  • Deutsch- und Englischkenntnisse