PolyEx: Zentrale Weiterbildungsplattform für die kunststoffverarbeitende Industrie
Polymer-Excellence (PolyEx) bietet eine zentrale Anlaufstelle für die Organisation und Betreuung individueller sowie betrieblicher Weiterbildungsaktivitäten in der kunststoffverarbeitenden Industrie. Die Plattform vernetzt bestehende Angebote und fördert den Austausch innerhalb der Branche.

Die Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Kunststoffindustrie im Hochlohnbereich kann nur durch eine Kombination aus Qualitätsproduktion und hoher Flexibilität in der Fertigung gewährleistet werden. Ein wesentlicher Aspekt dabei ist die effiziente, kunststofftechnische Weiterbildung der Mitarbeitenden in Tätigkeiten, in denen ein signifikantes Maß an Verständnis des Werkstoffs erforderlich ist. Polymer-Excellence (PolyEx) fungiert als zentrale Instanz bei der Aktivierung, Führung und Betreuung individueller und betrieblicher Weiterbildungsaktivitäten für diese Mitarbeitenden. PolyEx versteht sich als Plattform zur Vernetzung bereits vorhandener Weiterbildungsangebote innerhalb des kunststoffverarbeitenden Gewerbes.
Die Erhöhung der Transparenz und Sichtbarkeit von Weiterbildungsangeboten ermöglicht eine optimierte Auffindbarkeit der Lerninhalte sowie eine intuitive Navigation, auch für heterogene Zielgruppen. Die zentrale Inhaltsdarstellung ermöglicht dem Nutzer die Steuerung seines persönlichen Weiterbildungswegs mittels künstlicher Intelligenz (KI). Dadurch kann eine maßgeschneiderte Weiterbildung gewährleistet werden, bei der die Interessen und Fähigkeiten der Nutzer bestmöglich integriert werden. Die KI unterstützt den Nutzer bei der Navigation sowie der Auswahl geeigneter Weiterbildungsmöglichkeiten. Neben der individuellen und bedarfsgerechten Unterstützung von Weiterbildungsinteressierten wird auch Unternehmen eine Plattform offeriert, auf welcher die Qualifikation ihrer Mitarbeitenden betreut werden kann. Um die Transparenz hinsichtlich der bereits bestehenden Weiterbildungsangebote sicherzustellen und bei Bedarf die Entwicklung weiterer Angebote zu aktuell nachgefragten Themen zu ermöglichen, werden auch die Weiterbildungsanbieter als relevante Akteure in die Plattform integriert.
Projektdaten und Förderung
Wir danken dem BMBF – BIBB für die Förderung des Projekts (Förderkennzeichen 21IVI22) und den Projektpartnern für die Zusammenarbeit.
Projektlaufzeit: 01.09.2021 – 31.08.2024