Bachelorarbeit oder Masterarbeit
Um die Verbundfestigkeit von mikroformschlüssig gefügten Kunststoff/Metall-Bauteilen zu optimieren muss eine Füllung von Mikrostrukturen gewährleistet sein.

Die Arbeit hat Bezug zu diesem Forschungsprojekt:
Im DFG Projekt „SiMiFo“ arbeitet das IKV an der Untersuchung von hybriden Bauteilen, die über eine Laser-Mikrostrukturierung gefügt werden, um den Einsatz in industriellen Produkten zu erleichtern.
Zielsetzung:
Ziel der Arbeit ist die Modellierung des Füllverhaltens von Mikrostrukturen im Spritzgießprozess unter Nutzung von Sensordaten, experimentellen Ergebnissen und ggf. Spritzgießsimulationen. In praktischen Versuchen wurde bereits eine große Datenbasis zur Analyse der Mikrostrukturfüllung von Kunststoff/Metall-Hybridbauteilen generiert. Diese soll nun in ein Modell zur Vorhersage der Mikrostrukturfüllung überführt werden. Neben den Versuchsdaten sollen physikalische Effekte und Simulationsdaten berücksichtigt werden.
Aufgaben für eine Bachelorarbeit | Aufgaben für eine Masterarbeit |
Recherche des Füllvorgangs von Mikrostrukturen im Spritzgießen | Recherche des Füllvorgangs von Mikrostrukturen im Spritzgießen |
Einarbeitung in die bestehende Datenbasis | Einarbeitung in die bestehende Datenbasis |
Erarbeitung eines Modells zur Vorhersage der Mikrostrukturfüllung | Erarbeitung eines Modells zur Vorhersage der Mikrostrukturfüllung |
Ggf Erweiterung eines bestehenden Simulationsmodells | Ggf Erweiterung eines bestehenden Simulationsmodells |
Ggf praktische Validierung des Modells in realen Spritzgießversuchen | Ggf praktische Validierung des Modells in realen Spritzgießversuchen |
Dein Profil
- Technisches oder naturwissenschaftliches Studium
- Erste Erfahrung in der Kunststoffverarbeitung wünschenswert
- Interesse an Datenverarbeitung und Modellbildung
- Sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise
Falls du Interesse an einer Abschlussarbeit am IKV und an dieser Aufgabenstellung hast, melde dich bei mir. Den genauen inhaltlichen Umfang und den Zeitplan stimmen wir individuell miteinander ab.