Neuigkeiten

Besuch aus Bangkok: TGGS-Professoren zu Gast am IKV

Studium

Gespräche über künftige Kooperationen in der Masterausbildung

Internationale Kooperation im Fokus: Lehrende der TGGS besuchten das IKV, um über gemeinsame Ausbildungsprogramme für thailändische Masterstudierende zu sprechen.

TGGS-Besucher aus Thailand© IKV
Prof. Nisai Fuengwarodsakul und Prof. Rungsima Yeetsorn mit Institutsleiter Prof. Christian Hopmann (vlnr)

Am 20. Mai 2025 begrüßte das IKV Prof. Nisai Fuengwarodsakul und Prof. Rungsima Yeetsorn von der Thai-German Graduate School of Engineering (TGGS) in Aachen. Beide lehren an der King Mongkut’s University of Technology North Bangkok (KMUTNB) und informierten sich vor Ort über die Forschungsschwerpunkte des IKV. Gemeinsam mit Prof. Christian Hopmann, dem Leiter des Instituts, führten sie Gespräche über eine mögliche Zusammenarbeit im Bereich der akademischen Ausbildung.

Zentrales Thema war der Aufbau gemeinsamer Programme zur Förderung thailändischer Masterstudierender. Die wirtschaftliche Entwicklung in Thailand, insbesondere in der Kunststoff- und Gummiindustrie, führt zu einem wachsenden Bedarf an hochqualifizierten Fachkräften – ein Bedarf, der aktuell noch nicht vollständig gedeckt werden kann. Durch gezielte Kooperationen mit der RWTH Aachen und dem IKV könnte ein wichtiger Beitrag zur Qualifizierung zukünftiger Expertinnen und Experten geleistet werden.

Die TGGS wurde 2005 in Kooperation mit der RWTH Aachen gegründet und verbindet deutsches ingenieurwissenschaftliches Know-how mit den Anforderungen des thailändischen Markts. Das IKV sieht in einer möglichen Zusammenarbeit große Chancen – sowohl für die Internationalisierung der eigenen Lehre als auch für den globalen Wissenstransfer in der Kunststofftechnik.

Mehr zur TGGS: https://tggs.kmutnb.ac.th/about-tggs

Schlagworte

  • Internationale Kooperation
  • TGGS
  • Thailand